Tochter des Pfalzgrafen
Otbert II. von Mailand und der Railenda, Tochter von Graf
Riprand
Bertha d'Este ist wohl identisch mit Bertha von Luni, der Witwe des Königs Arduin von Italien. Sie deckte 1037/38 Kaiser KONRAD II. eine Verschwörung auf.
Weinfurter, Stefan: Seite 228
****************
"Heinrich II. (1002-1024) Herrscher am Ende der Zeiten"
Von Arduin sind einige Urkunden überliefert, und die Verfügungen, die er darin trifft, zeigen, daß er sich als legitimer Rechtsnachfolger Kaiser OTTOS III. in Italien sah. Den Bischofsstädten bestätigte er ihre Privilegien. Wie Kunigunde erscheint auch seine Gemahlin Berta als Intervenientin und als consors regni.
Trillmich Werner: Seite 369
***************
"Kaiser Konrad II. und seine Zeit"
Als Regentin für ihren Schwiegersohn Hermann von
Schwaben erlangte währenddessen Bertha von
Turin genaue Kunde von den Machenschaften des Mailänder
Erzbischofs. Es glückte ihr nämlich - vielleicht noch im Sommer
1037 - einen seiner Unterhändler abzufangen, der Briefschaften Mitverschworener
bei sich führte. Die Markgräfin informierte den Kaiser von ihrem
Erfolg. Da die Markgräfin in Erfahrung gebracht hatte, wann und wo
sich Odos von Blois Abgesandte auf Turiner Gebiet mit denen des Erzbischofs
von Mailand in geheimer Zusammenkunft treffen wollten, gelang es ihr wenig
später, die Unterhändler verhaften zu lassen. Durch sie erfuhr
KONRAD
II. nicht nur Namen heimlicher Rebellen, die sich noch als Anhänger
ausgaben, sondern auch Einzelheiten und den Termin der von ihnen geplanten
Erhebung, den 11. November.
Bertha von Turin
erhielt als Dank für hervorragende Dienste ein inhaltsreiches Privileg
für Susa, das Familienstift ihres Hauses am Mont Cenis.
1. oo Arduin von Ivrea König von Italien
um 955-14.12.1015
um 1015
2. oo Manfred II. Olderich Markgraf von Turin
- nach 1037
Kinder:
1. Ehe
Otto Graf von Ivrea
- nach 1026
Arduin-Ardicin Markgraf von Ivrea
- nach 1029
Stammvater der Grafen von Rivarolo, Aglie, von Castellamonte, von Brosso und von Front
Wibert Graf von Ivrea
- nach
1029
2. Ehe
Irmgard (Immula)
-28.1.1078
1036
1. oo Otto Markgraf von Schweinfurt
-28.9.1057
1058
2. oo Ekbert I. Markgraf von Meißen
-2.1.1068
Adelheid
um 1015-19.12.1091
Bertha Erbin von Vasto und Busco
- nach
1050
oo Teuto Markgraf von Montferrat
- nach 1065