Lauretta von Elsaß-Flandern                   Gräfin von Vermandois
-----------------------------------
um 1125- um 1175 als Nonne
                Kloster Forest bei Brüssel
 

Einzige Tochter des Grafen Dietrich von Elsaß-Flandern aus dem HAUSE ELSASS  seiner 1. Ehe mit der Swanhild
 

Brandenburg Erich: Tafel 22 Seite 45
****************
"Die Nachkommen Karls des Großen"

XIII. 337. LAURETTA
-----------------------------
                   * ca. 1125, + ca. 1175 im Kloster Forest bei Brüssel

Gemahl: a) vor 1139 22. IX. Iwan Herr von Alost (siehe XII 83)
                                                + 1144/46

            b) ca. 1150 Heinrich II. Graf von Limburg (siehe XIII 129)
               oIo wegen Verwandtschaft vor 1152

           c) 1152 Rudolf I. Graf von Vermandois (siehe XII 2)
                              + 1152 15.X.

          d) Heinrich der Blinde, Graf von Namur (siehe XII 245)
                    + 1196



Mohr Walter: Band II Seite 98
**********
"Geschichte des Herzogtums Lothringen"

Als das große politische Problem stellte sich jedoch für den Herzog von Nieder-Lothringen sein Verhältnis zum Grafen vom Hennegau, dessen Graf Balduin V. besaß die Aussicht, durch die Beerbung seines Oheims, des Grafen Heinrich von Namur, seine Herrschaft nach Osten hin bedeutend zu erweitern. Der Graf von Namur war in erster und in zweiter Ehe ohne Nachkommenschaft geblieben. Seine zweite Gemahlin, Laurette, Tochter des Grafen Dietrich von Flandern, verließ ihn im März 1163, ohne dass wir die Gründe hierfür ersehen können. In dem von Papst Alexander III. eröffneten Verfahren darüber, das dem Erzbischof von Köln übertragen wurde, scheint Laurette bezüglich einer Scheidung Recht erhalten zu haben, denn sie trat dann in das Kloster Forest ein.
 
 
 
 

  1144/46
  1. oo Iwan Graf von Alost und Gent
                 -   1145

  2. oo Heinrich II. Herzog von Limburg
                  - 8.1167

  3. oo 3. Rudolf I. Graf von Valois-Vermandois
                    -14.10.1152

  4. oo Heinrich Graf von Luxemburg-Namur
                 -   1196
 
 
 
 

Literatur:
-----------
Brandenburg Erich: Die Nachkommen Karls des Großen Verlag Degener & Co Neustadt an der Aisch 1998 Tafel 22 Seite 45 - Mohr Walter: Geschichte des Herzogtums Lothringen. Geschichte des Herzogtums Groß-Lothringen (900-1048) Verlag "Die Mitte" Saarbrücken 1974  Band II Seite 98 -
 
 
 
 
 
 


Copyright 2002 Karl-Heinz Schreiber - http://www.genealogie-mittelalter.de