Tulga                                               König der Westgoten (639-642)
-------
    nach 642
 

Sohn des Königs Chintila
 

Thiele, Andreas: Tafel 219
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband"

TULGA
-----------
   

Tulga folgte 640 seinem Vater als König, verzichtete 642 und wurde Mönch.



Im April 642 durch einen Aufstand gestürzt, wurde Tulga ins Kloster gesperrt.
 
 
 
 

Literatur:
-----------
Dahn Felix: Die Völkerwanderung. Germanisch-Romanische Frühgeschichte Europas. Verlag Hans Kaiser Klagenfurt 1977 Seite 138,176 - Offergeld Thilo: Reges pueri. Das Königtum Minderjähriger im frühen Mittelalter. Hahnsche Buchhandlung Hannover 2001 Seite 101 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband, R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 219 -