Sohn des N.N.; Enkel des dux Theotar
Hlawitschka Eduard: Seite 74
*****************
"Die Vorfahren Karls des Großen."
11 Hugobert
Als Seneschall 693/94 und als Pfalzgraf 697
bezeugt; MG. DD. reg. Franc. e stirpe Merow., hrsg. von K. Pertz, Nr. 66,
Seite 58 und Nr., 70, Seite 62. Daß er der Gemahl Irminas
von Oeren und der Vater Plektruds,
der Gemahlin Pippins
des Mittleren war, wurde nach vorausgegangenen Untersuchungen A.
Halbedels, Fränkische Studien (wie in Nr. 4), Seite 11-24, schlüssig
dargetan von C. Wampach, Echternach 1,1 (wie inn Nr. 4) Seite 113-135;
vgl. auch Ders., Irmina von Oeren und ihre Familie (Trierer Zeitschrift
3, 1928), Seite 144ff. und E. Hlawitschka, Zur landschaftlichen Herkunft
(wie in Nr. 4), Seite 8ff. - A. Halbedel, Seite 20 Anm. 17, möchte
Hugobert
als Sohn jenes Hugus oder Chugus aufgefaßt
wissen, der um 617 vermutlich austrasischer Hausmeiser war; echte
Anhaltspunkte hierfür fehlen jedoch. - Pfalzgraf Hugobert,
Irminas Gemahl, wird vielfach mit Bischof Hugobert von Lüttich
(701?-727) identifiziert, da die aus dem 12. Jahrhundert
stammende 3. Vita S. Huberti in Ausschmückung der älteren Aufzeichnungen
diesen Lütticher Bischof vorher comes palatii sein läßt;
so zum Beispiel E. Ewig, Trier im Merowingerreich, Trier 1954, Seite 136,141,171
und Ders., Milo et eiusmodi similes (St.- Bonifatius-Gedenkgabe zum 1200.
Todestag, Fulda 1954), Seite 423. Dies ist jedoch unmöglich, da
Plektrud 706 bereits als filia Hugoberti quondam auftritt
- vgl. C. Wampach, Echternach 1, 2, Nr. 14 und 15, Seite 39ff. - und Irmina
sogar seit 698 in den Echternacher Urkunden als Witwe und Deo
sacrata erscheint. - Von anderen wird Hugobert, der Gemahl
Irminas, als "direkter Verwandter, wenn nicht als Vater des gleichnamigen
Bischofs von Lüttich" angesehen; so etwa bei C. Wampach, Echternach
1, 1, Seite 130, der hierbei den Vermutungen A. Halbedels, Seite 21, folgt.
Neben der Namensgleichheit wird geltend gemacht, daß Bischof Hugobert
von Lüttich gerade jene beiden 706 ausgestellten Urkunden Pippins
und Plektruds für Echternach (Wampach, Echternach 1, 2, Nr.
14 und 15) als erster Zeuge nach Pippin und Plektrud und
deren Sohn Drogo firmiert und dabei vor anderen Bischöfen
und weltlichen Großen steht. Das berechtigt aber noch nicht, auf
die angegebene Filiation zu schließen. Hätten übrigens
die fünf Hugobert-Irmina-Töchter einen Bruder, eben Hugobert,
den späteren Bischof von Lüttich, gehabt, so hätten
diese fünf Geschwister entsprechend den fränkischen Erbgewohnheiten
(vgl. bereits oben bei Nr. 4) nicht als große Landbesitzerinnen auftreten
können, als die sie uns bekannt sind. Der Landbesitz Hugoberts
und
Irminas
hätte in die männlichen Hände, das heißt in die Verfügungsgewalt
dieses Hugobert und seines
Sohnes Florebert, der schließlich
(727) seinem Vater im Lütticher Bistum nachfolgte (vgl. L.
Duchesnes, Fastres 3 [wie in Nr. 1], Seite 192), übergeben müssen.
Man wird in Bischof Hugobert von Lüttich
demnach wohl eher
als einen Vetter, nicht als Bruder der Hugobert-Irmina-Töchter
zu betrachten haben. Ob die Verwandtschaft durch einen Bruder oder
durch eine Schwester des älteren Hugobert lief, bleibt
unbekannt. Ebenfalls unbestimmt bleibt, ob und wie jener Pfalzgraf Hugbert,
der 747 neben Karlmann auftritt (BM² 51), hier einzureihen
ist.
oo Irmina
† 25.12.704/10
Kinder:
Plektrud
um 650 † 725
670/75
oo Pippin II. der Mittlere
635 oder 640/50†-16.12.714
Adela Äbtissin von Pfalzel
um 660 † nach
732
Crodelind
†
Regentrud
†
Bertrada die Ältere
†
nach 721
Literatur:
-----------
Ennen, Edith: Frauen im Mittelalter. Verlag C.H.
Beck München 1994, Seite 56-57 - Hlawitschka Eduard: Die Vorfahren
Karls des Großen. In: Braunfels Wolfgang: Karl der Große Lebenswerk
und Nachleben. Verlag L. Schwann Düsseldorf Band I Seite 74 - Werner,
Matthias: Adelsfamilien im Umkreis der frühen Karolinger. Die Verwandtschaft
Irminas von Oeren und Adelas von Pfalzel. Personengeschichtliche Untersuchungen
zur frühmittelalterlichen Führungsschicht im Maas-Mosel-Gebiet,
Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1982 Seite 27,174,213,241,247,250,256,266,
276,279,324,326 -