Maria Palaiologina Komnene Kantakuzene     Zarin von Bulgarien
----------------------------------------------------
um 1240/45 nach 1298
 

2. Tochter des Johannes Kantakuzenos-Komnenos und der Irene Palaiologina, Tochter von Andronikos Dukas Komnenos; Nichte von Kaiser Michael VIII. Palaiologos von Byzanz
 

Thiele, Andreas: Tafel 209
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband"

MARIA
-----------
    nach 1298

  1) oo ALEXIOS PHILES, Megas Domestikos
                  um 1269

  2) KONSTANTIN TICH,  Zar von Bulgarien
             1277



Thiele, Andreas: Tafel 384
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 2 Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser II Nord-, Ost- und Südeuropa"

KONSTANTIN "TICH-ASEN"
--------------------------------------
    1277

  1) oo N.N., 1257 verstoßen
              

  2) oo IRENE LASKARINA, Tochter des Kaisers Theodors II. von Nikaia
                 1269/70

  3) oo MARIA KANTAKUZENE ("PALAIOLOGINA")
                   nach 1298

Tochter des kaiserlichen Butlers Johannes Komnenos-Kantakuzenos, Nichte und Gegnerin des Kaisers Michael VIII. von Byzanz wegen dessen Kirchenunion mit Rom: hetzt ihren Mann auch gegen Byzanz, rebelliert 1277 und setzt ihren Sohn Michael III. als Zaren ein, behauptet sich etliche Zeit in Tirnowo gegen Zar Ivaljo und heiratet diesen (siehe unten). Maria wird mit ihm verjagt und 1279 in Byzanz inhaftiert; später intrigiert sie mehrmals in Byzanz zugunsten ihres Sohnes.



Thiele, Andreas: Tafel 384
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 2 Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser II Nord-, Ost- und Südeuropa"

IVALJO "Schweinehirt"
--------------------------------
    1280 ermordet

Ivaljo besiegt und erschlägt 1277 Zar Konstantin, wird Zar und heiratet dessen Witwe. Flieht 1279 und wird von den Mongolen ermordet.

 1278
  oo MARIA KANTAKUZENE (vgl. oben)
             nach 1298



Schwennicke, Detlef: Tafel 197
*****************
"Europäische Stammtafeln. Stammtafeln zur Geschichte der Europäischen Staaten. Neue Folge Band III Teilband 1, Herzogs- und Grafenhäuser des Heiligen Römischen Reiches und andere europäische Fürstenhäuser"

MARIA PALAIOLOGINA KANTAKUZENE
-----------------------------------------------------------
    nach 1279 byzantinische Gefangenschaft

1273 Mitregentin, 1277/78 Regentin von Bulgarien; Antiunionistin

    1261
  I. oo ALEXIOS PHILES, megas domestikos
                1269

      1269
  II. oo KONSTANTIN TICH ASEN, 1257/77 Zar der Bulgaren
                 1277 ermordet

 Frühjahr 1278
  III. oo IWANKO KORDUKUBAS (griechisch: Lachanas-Lattich), 1278/79 Zar der Bulgaren
                   1280 ermordet



    1261
  1. oo Alexios Philes
                 1269

    1269
  2. oo Konstantin Tich Zar der Bulgaren
                1277

    1278
  3. oo Ivaljo Zar der Bulgaren
               1280 ermordet
 
 
 
 

Kinder:
2. Ehe

  Michael (III.)
  1270/71 1300/01
 
 
 
 

Literatur:
-----------
Schwennicke, Detlef: Europäische Stammtafeln. Stammtafeln zur Geschichte der Europäischen Staaten. Neue Folge Band III Teilband 1, Herzogs- und Grafenhäuser des Heiligen Römischen Reiches und andere europäische Fürstenhäuser, Verlag von J.A. Stargardt Marburg 1984 Tafel 197 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 2 Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser II Nord-, Ost- und Südeuropa, R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 384 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband, R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 209 -