Sohn des Michael
Kantakuzenos und einer namentlich unbekannten Tochter des
Sebastokrators Johannes Angelos
Thiele, Andreas: Tafel 214
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser
Ergänzungsband"
N. KANTAKUZENOS
-----------------------------
†
(Nicht ganz sichere Filiation) eventuell Manuel Kantakuzenos
Manuel Kantakuzenos war 1250 als kaiserlicher
Butler von Kaiser
Johannes III. genannt. Er wurde Kephale in Monembasia
und kaiserlicher Feldherr in Morea und fiel 1264 in der Schlacht
bei Mesikli auf Morea.
oo N.N.
†
Kinder:
Tochter
†
Sie war 1338 als Tante von Kaiser Johannes VI. mit Grundbesitz zu Serrhai ausgestattet worden und Mutter von Johannes Angelos.
Johannes
†
Mattäos Kantakuzenos
1264/65 † 1294
Literatur:
-----------
Schwennicke, Detlef: Europäische Stammtafeln.
Stammtafeln zur Geschichte der Europäischen Staaten. Neue Folge Band
III Teilband 1, Herzogs- und Grafenhäuser des Heiligen Römischen
Reiches und andere europäische Fürstenhäuser, Verlag von
J.A. Stargardt Marburg 1984 Tafel 197 - Thiele, Andreas: Erzählende
genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband,
R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 214 -