Sohn des N.N.
Thiele, Andreas: Tafel 199
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser
Ergänzungsband"
MANUEL "EROTIKOS" KOMNENOS
----------------------------------------------------
† wohl
1020
Manuel Erotikos Komnenos war ein bedeutender Magnat
in Kleinasien, entstammte dem Militäradel und stieg unter
der makedonischen Dynastie
auf. Er verteidigte schon in jungen Jahren 978 Nikäa gegen den Gegen-Kaiser
Bardas Skleros und wurde Patrikios, Protospatharios
und Stratege mit dem Titel "Autokrator".
Gleich vielen anderen byzantinischen Edlen gehörte
Isaak
erst in zweiter Generation dem Adel an. Sein Vater war ein thrazischer
Krieger, wahrscheinlich ein Walache, an dem
Basileios II. Gefallen gefunden hatte. Er hatte vom Kaiser Ländereien
in Paphlagonien erhalten, wo er ein großes Schloß, Castra Comnenon,
erbaute, das noch heute Kastamuni heißt. Isaak
und sein Bruder Johannes erbten ihres Vaters Länderein
und militärische Fähigkeiten, und beide heirateten in die byzantinische
Aristokratie ein.
oo N.N.
†
Kinder:
Isaak I. Komnenos Kaiser von Byzanz
um 1007 † 1061
Johannes Komnenos
um 1015† -
1067
Nikephor Komnenos
† 1026 als Geblendeter
Er wurde 1016 Gouverneur (Kapetan) von Vaspurakan.
Tochter
†
oo Michael Dokeianes
† 1050 gefallen
Literatur:
-----------
Runciman, Steven: Geschichte der Kreuzzüge,
Sonderausgabe in 1 Band Verlag H.C. Beck München 1978 Seite 54 - Thiele,
Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser
Ergänzungsband, R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 199 -