Einziger Sohn des Dukas
Palaiologos und der Irene Kantakuzena, Tochter von Sebastos
Johannes
Thiele, Andreas: Tafel 209
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser
Ergänzungsband"
ALEXIOS PALAIOLOGOS
-------------------------------------
†
um 1204
Alexios Palaiologos war ein entfernter Cousin des Namensvetters und auch ein direkter Nachkomme des Nikephoros Palaiologos († 1081gefallen). Er war ein bedeutender Magnat wie der Cousin und seit 1199 byzantinischer Despot im Sinne eines Thronfolgers.
um 1199
oo IRENE
ANGELINA, Tochter des Kaisers Alexios III. von Byzanz
†
ALEXIOS KOMNENOS PALAIOLOGOS
-------------------------------------------------------
†
1201/04
1199 despotes (Thronfolger)
I. oo N.N., geschieden
†
Frühjahr 1199
II. oo Eirene Angelina, Tochter von Kaiser Alexios
III. Angelos
†
1203 im Exil, Witwe des Andronikos Kontostaphanos
1. oo N.N.
†
um 1199
oo 2. Irene Angelina von Byzanz, Tochter des Kaisers
Alexios III.
†
Irene war die Witwe des Andronikos Kontostephanos und weilte
1203 im Exil.
Kinder:
2. Ehe
Theodora
um 1200 † als
Nonne Theodosia
Sie war die Erbin ihrer Linie und starb als Nonne.
um 1216
oo Andronikos Dukas Komnenos Palaiologos
† nach 1246
Literatur:
-----------
Isenburg, Wilhelm Karl Prinz von: STAMMTAFELN
zur Geschichte der EUROPÄISCHEN STAATEN Band II Die außerdeutschen
Staaten, Verlag J.A. Stargardt Marburg 1953 Tafel 144 - Schwennicke,
Detlef: Europäische Stammtafeln. Stammtafeln zur Geschichte der Europäischen
Staaten. Neue Folge Band III Teilband 1, Herzogs- und Grafenhäuser
des Heiligen Römischen Reiches und andere europäische Fürstenhäuser,
Verlag von J.A. Stargardt Marburg 1984 Tafel 198 - Thiele, Andreas:
Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte
Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser
Ergänzungsband, R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 209 -