2. Sohn des Grafen
Heinrich I. der Kahle von Stade aus seiner 1.Ehe mit der Judith
von Rheinfranken, Tochter von Graf Udo von der Wetterau
Althoff Gerd: Seite 402
**********
"Adels- und Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung"
G 68
Lü: 23.6. Vdo com + 994 Graf von Stade
Luder-Udo, der Sohn Heinrichs I. aus dem Stader Grafenhaus fiel 994 im Kampf gegen die Seeräuber. Zu den zahlreichen Einträgen der Mitglieder des mit den BILLUNGERN verwandten Stader Grafenhauses ins Lüneburger Necrolog vgl. Kommentar G 45.
Me: 23.6. Udo
Der Eintrag in Merseburg gehört der Ergänzungsschicht
an. Obgleich Udo dort keinen Titel
trägt, liegt auf Grund des Todestages die Annahme nahe, dass auch
in Merseburg der Stader Graf gemeint ist, zumal sein Vater
Heinrich (G 45) als consanguineus
OTTOS
I.
bezeichnet wird.
Zu Udo und seinem
Todesdatum Hucke, Die Grafen von Stade, S. 16 f. und FW G 35.
oo N.N.
-
Kinder:
Udo Graf von Katlenburg
- nach 1040
Heinrich Graf von Katlenburg
-
Literatur:
----------
Althoff Gerd: Adels- und Königsfamilien im
Spiegel ihrer Memorialüberlieferung. Studien zum Totengedenken der
Billunger und Ottonen. Wilhelm Fink Verlag München 1984, Seite 57,250,402
G 68 - Annalen von Hildesheim
ad a. 994 - Annalen von
Quedlinburg ad a. 994 -
Chronik
des Albert von Stade - Hucke, Richard:
Die Grafen von Stade 990-1144, Stade 1956 - Thiele, Andreas:
Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte
Band I, Teilband 1, R. G. Fischer Verlag Frankfurt/Main 1993 Tafel 220
-