Ältester Sohn des Herzogs
Engelbert II. von Kärnten und der Uta
von Passau, Tochter von Graf Ulrich
GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wegener Dr. Wilhelm: Seite 272
******************
13. ULRICH
Herzog von Kärnten; eV.
c 1123 siehe 8
1135 17/3 Reichstag in Bamberg, mit Kärnten belehnt
siehe 5 (Udalricus dux,filius
Engilberti ducis)
1138 (Mai) Bamberg Udalricus
dux Carinthie siehe 12
1142 20/1 Regensburg Oudalricus
dux Carintiorum,
Engilbertus marchio,
Rapoto fratres
eius MB 31, 1, 399 f, Stumpf 3433
+ (1144) 7/4, begraben zu Rosazz Kärnt. UB
3, 307 n 780.
ULRICH I. VON KÄRNTEN
--------------------------------------
+ 1144
Sohn des Herzogs Engelbert I. (II.)
Folgte 1135 seinem Vater als Herzog von Kärnten, zog 1136/37 mit Kaiser LOTHAR III. nach Italien, stützte ab 1138 die STAUFER und stritt ständig mit den großen Adelsfamilien Kärntens, den Erzbischöfen von Salzburg und den Bischöfen von Bamberg wegen Besitz- und Rechtsfragen, die sehr verschachtelt und umstritten waren. Er besaß kaum herzogliche Autorität.
oo JUDITH (? VON BADEN), eventuell Tochter des
Markgrafen Hermann II.
oo Judith von Baden, Tochter des Markgrafen Hermann
II.
- vor 18.9.1152
Kinder:
Heinrich V.
-12.10.1161
Hermann II.
-4.10.1181
Ulrich Graf von Laibach
- vor 1161
Gottfried Mönch
- vor 1144
Literatur:
-----------
Thiele, Andreas: Erzählende genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 2 Deutsche
Kaiser-, Königs-, Herzogs- und Grafenhäuser II, R.G. Fischer
Verlag 1994 Tafel 495 -