Jüngerer Sohn des Herzogs
Engelbert II. von Kärnten und der Uta
von Passau, Tochter von Graf Ulrich
GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wegener Dr. Wilhelm: Seite 265
*******************
14. HEINRICH II.
Bischof von Troyes. F. u. eV.
1131 siehe 5;
Abt von Weiler-Bettnach nordöstlich Metz
1133-1145
1142 siehe 10
1147 5/8 auf Bitte der Grafen Heinrich von Troyes die
Kirche zu Grafenwörth östlich Krems während des Kreuzzuges
MB 29 b, 215 n 220
+ 3/1 1169.
HEINRICH
----------------
+ 1169
Wurde Zisterziensermönch in Morimond, war
dort ab 1133 Abt und zu Weiler-Bettnach
bei Metz (von ihm
gegründet). Er wurde engster Berater der französischen Könige,
vermittelte unter anderem die Heirat seiner Nichte Adele
von Champagne mit König Ludwig
VII. und machte 1147-1149 dessen Kreuzzug mit.