Elisabeth von Ortenburg                           Gräfin von Werdenberg
-----------------------------
    -
 

Einzige Tochter des Pfalzgrafen Rapoto III. von Bayern und der Adelheid von Nürnberg, Tochter von Burggraf Konrad I.
 

GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Wegener Dr. Wilhelm: Seite 281
******************
42. ELISABETH

F. siehe 30 zu
1248 4/6, ferner 1254 und 1256 1/7 unter Adelheid
1258 (statt 59) comes Hartmannus de Werdenberg duxit filiam Rapotonis de Ortenberg comitis et palatini Boiorum uxorem Hermannus Altah. bei Oefele Rer. Boic. SS 1, 679
1258 11/7 Kraiburg Hartmannus dei gratia comes palatinus in Chraiburch una cum uxore nostra Elisabeth eadem gratia comitissa palatina MB 2, 200 f n 20
1259 2/5 Burghausen Hartmannus d. g. comes de Werdenberg beschenkt Raitenhaslach mit Einwilligung seiner Gattin Elisabeth in Chreiburch MB 3, 157
(1260) vor 13/2 (Hartmannus comes de Werdenberg)cum res uxoris et nobiles et homines non posset ut voluit obtinere, omniaHeinrico duci pro 1011 marcis tradidit uxoremque domum reduxit id. Febr. Hermannus Altah. bei Oefel SS 1, 679 (zu 1259); zum Jahr vgl.
1260 19/4 Vilshofen Herzog Heinrich gibt nach Niederaltaich den Zehnten von allen Gütern, die er von seiner Base (neptis) Elisabeth, der Tochter weiland Rapotos, Pfalzgrafen von Bayern, und ihrem Gatten Hartmann, Grafen von Werdenberch, erkaufte QE 5, 171 ff n 71.



Thiele Andreas: Tafel 495
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte"
Band I, Teilband 2 Deutsche Kaiser-, Königs-, Herzogs- und Grafenhäuser II

ELISABETH, Erbin
---------------------------
 

  oo 1258
      HARTMANN I. Graf von Werdenberg, zu Sargans
               + 1270



1258
  oo Hartmann I. Graf von Werdenberg
            -   1270
 
 
 

Literatur:
-----------
Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 2 Deutsche Kaiser-, Königs-, Herzogs- und Grafenhäuser II, R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 495 -