Ältester Sohn des Grafen
Oddo I. von Savoyen und der Adelheid
von Turin, Tochter von Markgraf Manfred II. Olderich
Thiele, Andreas: Tafel 397
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band II, Teilband 2 Europäische Kaiser-, Königs- und
Fürstenhäuser II Nord-, Ost- und Südeuropa"
PETER I.
-------------
* um 1048, + 1078
Graf von Savoyen, Markgraf von Susa-Turin
Peter I. wurde stark von der Mutter beeinflußt und ging mit dem Bischof von Turin zusammen.
oo 1064
Agnes von Poitou
+ nach 1089
Tochter des Herzogs Wilhelm VII. von Aquitanien
In dieselbe Periode fällt noch eine Heirat, welche
das savoyische Haus in abermalige Verwandtschaft
mit den SALIERN
brachte,
indem Adelheids ältester Sohn Peter,
vermutlich zwischen 1065 und 1070, Agnes
von Poitou heimführte, eine Nichte der Kaiserin-Witwe
Agnes von ihrem Bruder Wilhelm, also eine Base des jungen
Königs.
Auffallend ist, dass neben Adelheid immer gerade
der jüngere Sohn Amadeus
auftritt, während der ältere,
Peter,
nirgends erwähnt wird.
Am 9. August 1078 war Peter,
am 26. Januar 1080 sein Bruder Amadeus, letzterer mit Hinterlassung
eines Sohnes Humbert,
gestorben. Die Mark gelangte nun an Friedrich von Mömpelgard,
den Vetter Mathildes
von Tuszien, einen eifrigen Anhänger der kirchlichen Sache.
Vermutlich ist schon damals seine Verlobung mit Agnes,
der Tochter
Peters, erfolgt, die später
seine Gemahlin wurde.
1064
oo 2. Agnes von Poitou, Tochter des Herzogs Wilhelm
VII.
um1040/45- nach 1089
Kinder:
Agnes
- nach 1110 als Nonne
1080
oo Friedrich von Luxemburg Markgraf von Susa
um 1055-
1092
Alice
-
oo Bonifatius I. Markgraf von Vasto-Saluzzo
- 1130
Literatur:
-----------
Hellmann, S.: Die Grafen von Savoyen und das Reich
bis zum Ende der staufischen Epoche, Verlag der Wagnerschen Universitäts-Buchhandlung
Innsbruck 1900 Seite 22-26 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 2 Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser II Nord-, Ost- und Südeuropa,
R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 397 -