Tochter des Grafen Wilhelm I. von Genf
Brandenburg Erich: Tafel 18 Seite 37
****************
"Die Nachkommen Karls des Großen."
XIV. 398 d. THOMAS I., Graf von Savoyen 1189
--------------------------------
* 1178 oder 1179, + 1233 1. III.
Gemahlin:
------------
vor 1197
Margarete, Tochter des Grafen Wilhelm I. von Genf
(siehe XIV ...)
+ 1257
Thomas
hinterließ aus seiner Ehe mit Margarete, der Tochter des Grafen
Wilhelm von Genf, acht Söhne; den drei ältesten, Amadeus,
Humbert
und Aimo,
von denen der mittlere 1223 gestorben war, sind wir schon zu Lebzeiten
des Vaters an dessen Seite begegnet, während für die fünf
jüngeren,
Wilhelm,
Thomas,
Peter,
Philipp
und
Bonifaz
Versorgung
in der geistlichen Laufbahn gesucht worden war.
Außer seinen zahlreichen Söhnen hatte Thomas
I. auch zwei Töchter hinterlassen. Von der einen, Margarete
von Kiburg, wird noch später die Rede sein; die andere, Beatrix,
hatte ihrem Gemahl, Raimund Berengar von Provence, zwar keine Söhne,
aber vier Töchter geboren, deren Verehelichung nicht nur für
die Provence von Bedeutung war.
1196
oo Thomas I. Graf von Savoyen
20.5.1177-6.3.1233
15 Kinder:
Amadeus IV.
1197-13.7.1253
Humbert Graf von Chillon
1198- 1223
in Ungarn
Thomas II. Graf von Flandern-Hennegau
1199-1.2.1259
Beatrix
1200/05- 1266
1220
oo Raimund Berengar V. Graf von Provence
1198-19.8.1245
Peter II.
1203-28.5.1268
Philipp I.
1207-16.8.1285
Alix Äbtissin von St. Pierre zu Lyon
-
Agathe Äbtissin von St. Pierre zu Lyon
-
Margarete
1212-2.9.1273
1.4.1218
oo Hartmann IV. Graf von Kyburg
-27.11.1264
Bonifatius Erzbischof von Canterbury
-14.7.1270
Haimon I. Graf von Romont
-
1238
Wilhelm
-3.10.1239
ermordet
Amadeus Bischof von Maurienne (1220-1268)
- 1268
Literatur:
-----------
Brandenburg Erich: Die Nachkommen Karls des Großen.
Verlag Degener & Co Neustadt an der Aisch 1998 Tafel 18 Seite 37 -
Hellmann,
S.: Die Grafen von Savoyen und das Reich bis zum Ende der staufischen Epoche,
Verlag der Wagnerschen Universitäts-Buchhandlung Innsbruck 1900 Seite
124 -