Ältester Sohn des Herzogs
Boleslaw III. von Schlesien-Liegnitz-Brieg und Breslau aus seiner
1. Ehe mit der Margarete
von Böhmen, Tochter von König
Wenzel II.
Thiele, Andreas: Tafel 84
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band III Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser
Ergänzungsband"
WENZEL I.
----------------
* um 1311, + 1364
Wenzel I. folgte 1342 seinem Vater in Liegnitz, gab 1352 nach dem Tode seines Vaters Brieg an seinen Bruder Ludwig I. und verschleuderte in vielen Fehden mit dem Bruder und den Vettern den Großteil seines Partes (Pfandschaften) und stand besonders gegen seinen sparsamen Bruder. 1349/51 schloß er sich einem großen schlesischen Landfriedensbündnis an, das das Chaos nicht beendete. 1362/63 grassierte die Pest im Land. Wenzel I. stand auch gegen seinen böhmischen Lehensherrn.
oo um 1340
ANNA VON OBER-SCHLESIEN
+
Tochter des Herzogs Kasimir I. von Teschen
Kinder:
Ruprecht I. Herzog von Liegnitz
1340/47- 1409 vor 12.1.
Wenzel II. Herzog von Liegnitz
1348-30.12.1419 Bischof von Breslau
(1382-1417)
Boleslaw Domherr
1349/52-3./4.3.1369
Hedwig
1351/57-1.8.1409
1371/72
oo Heinrich VI. Herzog von Sagan
-5.12.1393
Heinrich Bischof von Wloclawek (1389-1398)
1355-12.12.1398
Literatur:
------------
Thiele, Andreas: Erzählende genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band III Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser Ergänzungsband,
R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 84 -