Ältester Sohn des Herzogs
Wladyslaw IV. Odonicz von Polen aus dem Hause der PIASTEN
und
der Hedwig
von Pomerellen, Tochter von Herzog Mestwin I. zu Danzig
Thiele, Andreas: Tafel 335
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band II, Teilband 2 Europäische Kaiser-, Königs- und
Fürstenhäuser II Nord-, Ost- und Südeuropa"
PREMISLAW I.
----------------------
* 1221, + 1257
Przemyslaw I. gewann das gesamte Erbe von Schlesien zurück und griff in die schlesischen Bürgerkriege zugunsten Konrads I. von Oels ein. Er wurde zeitweise gebannt und regierte seit 1250 unangefochten in Großpolen.
oo 1244
ELISABETH
VON SCHLESIEN-POLEN
+ I. 1265
Tochter und Eventualerbin Herzog Heinrichs II. von Schleisen
und Kleinpolen
Eventualerbin von Schlesien und
Kleinpolen
Kinder:
Konstanze Erbin von Zantoch
1245- vor 9.10.1281
1266
oo Konrad II. Markgraf von Brandenburg
um 1240-
1304
Euphrosine Äbtissin von Trebnitz seit 1278
-
Anna Äbtissin von Owinsk
- nach 1295
Eufemia Nonne
-
1298
Przemyslaw II.
14.10.1257-8.2.1296
Literatur:
-----------
Thiele, Andreas: Erzählende genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 2 Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser II Nord-, Ost- und Südeuropa,
R.G. Fischer Verlag 1994 Tafel 335 - Westmitteleuropa - Ostmitteleuropa.
Vergleiche und Beziehungen. Festschrift für Ferdinand Seibt zum 65.
Geburtstag, hg. von Winfried Eberhard, Hans Lemberg, Heinz-Dieter Heimann
und Robert Luft, R. Oldenbourg Verlag München 1992, Seite 304-305
-