Lexikon des Mittelalters:
********************
Großpolen (poln. Wielkopolska)
---------------------------------------
Hauptprovinz des westslavischen Stammes der Polanen und
Kerngebiet des ältesten polnischen Staates (Polen), im Einzugsgebiet
der Warthe, Vorort: Gnesen. Mit der Einbeziehung immer weiterer Gebiete
in den polnischen Staatsverband entstand im 13. Jahrhundert die Notwendigkeit,
die alte Stammesprovinz der Polanen durch Einführung des Namens 'Polonia
Magna' (hier im Sinne von: 'Polonia maior', 'älteres Polen') von den
Neuerwerbungen zu unterscheiden.
G. Labuda