Otakar I.                                                  Graf in Karantanien 904
----------
    -4.7.907 gefallen
     bei Preßburg

Sohn oder eher nur Schwiegersohn des Grafen im Traungau und Markgraf in der bayrischen Ostmark Aribo I.
Nach Michael Mitterauer Nachkomme des königlichen Vasallen Otachar und Bruder des Grafen Aribo I.

siehe auch bei ARIBONEN
 

GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE
-------------------------------------------------------------------------------------
Dr. Wilhelm Wegener: Seite 83
******************
1. Otakar I.

904 10/3 Ingolstadt König Ludwig das Kind schenkt dem Sohne Arpo des Grafen Otachar 20 Hufen mit einem ummauerten Hof zu Schladnitz am Einflusse des gleichnamigen Baches in der Mitte der villa Liupinatal (Leoben) in comitatu eiusdem Otacharii zu freiem Eigen mit dem Recht, sich hier oder in der villa Göss oder anderweitig an beiden Ufern der Mur die geschenkten Hufen zu nehmen oder zu ergänzen Steierm. UB 1, 16 f. n 13, Böhmer-Mühlbacher 2018
c 905 Raffelstetten (bei Linz) Bischof Burchard von Passau und Otacharius comes werden als königliche Sendboten zur Feststellung der Zollsätze in die Ostmark abgeordnet LL 3, 380.
Gemahlin (?) Rihni, Tochter des Markgrafen Aribo I., als Witwe mit Udalbert verheiratet, der 924 Erzbischof von Salzburg wurde und sich vorher natürlich von Rihni trennen musste; vgl. Verbrüderungsbuch von St. Denis die nebeneinander eingetragenen Namen Otker, Rihni Libri confrat. 1, 360, 23.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GENEALOGISCHES HANDBUCH ZUR BAIRISCH-ÖSTERREICHISCHEN GESCHICHTE
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Prof. Dr. Otto Dungern: Seite 59
*******************
1. Otakar I.

Der Name jedenfalls ostgermanisch (Skirenfürst Odoaker 470-493), dann spezifisch bayrisch: Im Traungau 788 die königlichen Sendboten Audacrus und Grahaman Sieger über die Awaren (MG.SS. I. 174); der 2.: comes und Besitzer im Traungau (Salzb. UB. I. S. 138 f. - Otakar 904 Graf in Karantanien (Loebnergau) und königlicher Sendbote im Traungau (Reg. Karol. II. n. 2018; MG. Leg. III. 408); vermutlich Erbauer der Stiraburg (zugleich mit der Ennsburg 901?). Weil einer seiner Söhne Arpo hieß, nehme ich an, dass Otakar mit einer Tochter Aribos, des Markgrafen der Ostmark und Grafen im Traungau (870-909) vermählt war. Dieser und das Erzstift Salzburg erhielten 909 die königliche Abtei Traunsee (Reg. Karol. II. n. 2058), die um 1020 von einem Grafen Otakar = Ozi (unten Nr. 9) als Nonnenstift Traunkirchen erneut wurde; das Gut war jedenfalls von Aribo dem Sohn seiner Tochter vererbt worden. - Comes Otachar neben comes Liutpold im Liber confrat. Salisb. (Nec. 23, Sp. 55). Da Liutpold am 5. Juli 907 gegen die Ungarn bei Preßburg fiel, nehme ich dies auch für Otachar an, wiewohl das keineswegs sicher ist.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Andreas Thiele:
************
"Erzählende genealogiosche Stammtafeln"

Otakar I. unterstützte die LUITPOLDINGER 901 entschieden gegen die Ungarn, war seit 904 als Graf in Karantanien (Loebnergau) und Leobental und königlicher Sendbote in der Ostmark (Traungau) bezeugt. Er war vermutlich der Erbauer der Stiraburg (zugleich mit der Ennsburg 901). Da einer seiner Söhne Aribo hieß, liegt die Vermutung nahe, dass er mit einer Tochter Aribos, des Markgrafen der Ostmark und Grafen im Traungau (870-909) vermählt war. Otakar fiel vermutlich bei Pressburg gegen die Ungarn.
 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

  oo  NN, Tochter Aribos von der Ostmark
               -
 
 
 
 
 
Kinder:

  Otakar II
        - um 935

  Aribo II. Graf zu Göss-Schladnitz
        -

  Wilhelm I.
        -
 
 

Nach Michael Mitterauer:

  Arbo 904
      -

  Hartwig Vogt von Salzburg
       - vor 930
 
  Odalbert Erzbischof von Salzburg (923-935)
        -   935