Wohl Sohn des Grafen
Burkhard an der Amper und Enkel des Grafen Bucco (Burkhard) von
Schweinfurt
Die genaue genealogische Folge seines Hauses ist erst ab ihm sicher
und stützte sich bis zu ihm auf bedeutsame Indizien.
GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE
-------------------------------------------------------------------------------------
Dr. Wilhelm Wegener: Seite 171
*****************
1. Burkhard
F. siehe Vorbemerkungen
einmaliges urkundliches Vorkommen c 1060 Graf Friedrich (Friedrich
II. von Diessen) gibt als Salman für die Matrone R. ein Besitztum
an Obermünster, Spitzenzeuge Purchart QE
1, 182 n 147
als sein Sitz ist Moosburg anzunehmen, vgl. 6;
Gemahlin
N.N. (Tochter Bertholds II. von Diessen, siehe Andechs n 11).
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
oo N.N. von Dießen, Tochter des Grafen Berchtold
II.
-
Kinder:
Burkhard II. (I.)
- 13.2.1106
Burkhard III.
- um 1133
Berchtold Erzbischof von Salzburg (1097-1106)
-
1115
Mathilde
-
oo Eberhard I. von Ratzenhofen, Vogt von Geisenfeld
- 1097
Stammeltern der Grafen von Abensberg