Sohn des Grafen Erbio; Enkel des Präfekten Gerold
Lexikon des Mittelalters: Band VI Spalte 1356
*******************
Odo, Graf von Orleans
------
+ 834 gefallen
oo Ingeltrud, Schwester des Seneschalls Adalhard I.
Als Enkel Gerolds verfügte Odo
über weitgespannte verwandtschaftliche Beziehungen im fränkischen
Adel. Gefördert von Kaiserin Judith,
gehörte er zur Partei seines Vetters, Graf Bernhard von Barcelona,
die sich am Hof LUDWIGS DES FROMMEN
durchsetzte und vom Sturz der Grafen Hugo von Tours und Matfrid
von Orleans profitierte. Odo,
mit Matfrids
Grafschaft ausgestattet, blieb seinem Kaiser im Kampf mit dessen Söhnen
treu und wurde darum 830 von Pippin I. und
LOTHAR I. in Compiegne angeklagt, der Waffen beraubt und ins italienische
Exil geschickt. Mit LUDWIGS Restitution
kehrte auch Odo in die alte Stellung zurück. Ein von ihm geführter
Heereszug 834 gegen die Grafen Lambert und Matfrid nach Neustrien endete
unglücklich, mit seinem Bruder Wilhelm von Blois und anderen Anhängern
des Kaisers fand Odo den Schlachtentod. Sein Verwandtenkreis prägte
entscheidend die Politik des westfränkischen reiches; KARL
DER KAHLE heiratete 842 Odos
Tochter Irmintrud.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seine Nachkommen waren die KONRADINER?
Michael Mitterauer: Seite 14
***************
"Karolingische Markgrafen im Südosten"
Präfekt Gerolds Enkel Uado dürfte mit dem Grafen dieses Namens identisch sein, der 821 seinen Konsens zur Schenkung von Hadrians Witwe Waltrat gab. Die von ihr tradierten Güter stammten daher wohl aus der Hinterlassenschaft ihres Gatten. Als direkte Besitznachfolger Waltrats und Graf Utos erscheinen im Nahetal und in der Gegend von Bopard die KONRADINER. Da bei ihnen auch der Name Uto wiederholt vorkommt, sieht I. Dietrich in ihnen Nachkommen des 821 bis 824 nachweisbaren Grafen, den sie jedoch für einen Sohn der Waltrat hält. Die KONRADINER waren mit dem mächtigen Seneschall Adalhard verwandt, der durch seine Schwester Engeltrut ein Schwager des Grafen Uto von ORLEANS und ein Onkel der Kaiserin Ermentrut war. Alle Anzeichen scheinen dafür zu sprechen, dass dieser Graf Uto von ORLEANS mit dem Enkel Präfekt Gerolds identisch ist. Dann verschwindet er aus dem Rheinland.
828 erscheint ein Graf Uto an der
Loire. Er erhält nach dem Sturz Matfrids
von Orleans dessen Grafschaft. Aber schon 830 wird er von König
Pippin von Aquitanien vertrieben. Bei einem Versuch, sich neuerlich
gegen Matfrid durchzusetzen,
fällt er 834 zusammen mit seinem Bruder, dem Grafen Wilhelm von Blois.
oo Ingeltrud von Fezensac, Tochter des Grafen Leuthard
-
Kinder:
Irmintrud (Ermentrud)
27.10.830-6.10.869
13.12.842
oo KARL II. DER KAHLE König von Frankreich
13.6.823-6.10.877