Ältester Sohn des Grafen Engelbert II. von Mark-Altena
und der Mathilde von Aremberg, Tochter von Graf Johann
Thiele, Andreas: Tafel 471
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band I, Teilband 2 Deutsche Kaiser-, Königs-, Herzogs-
und Grafenhäuser II"
ADOLF II.
--------------
+ 1347
Adolf II. folgte 1328 seinem Vater als Graf von Mark-Altena und als Vogt von Werden und Essen. Er setzte zielstrebig die Politik seiner Vorgänger fort, förderte Handel und Gewerbe, stritt besonders mit Kurköln und den Bischöfen von Münster, den größten geistlichen Kontrahenten um die Vorherrschaft in Westfalen und behauptete sich. Es war eine Zeit großer politischer Instabilität in Westfalen, verstärkt durch die beginnenden Erbstreitigkeiten in Kleve.
1.) oo IRMGARD VON KLEVE
+ 1362
Tochter und Eventualerbin des Grafen Otto, um 1324 geschieden
2.) oo MARGARETE VON KLEVE
+
Tochter und Erbin Graf Dietrichs VIII., Irmgards Base
1332
2. oo Margarete von Kleve, Erbtochter des Grafen
Dietrich VIII.
um 1310/15- 1341
Kinder:
2. Ehe
Engelbert II.
um 28.2.1333-22.12.1391
Margarete
- 1402/09
1357
oo Johann I. Graf von Nassau-Dillenburg
um 1339-4.9.1416
Mechthild
-
1371
oo Eberhard II. von Isenburg Graf von Grenzau
- um 1399
Eberhard Probst zu Münster
-
Adolf III. (I.) Graf von Kleve
-7.9.1394
Dietrich I. Graf von Mark-Dinslaken-Duisburg (1377-1406)
-25.5.1406