Marie von Luxemburg                   Gräfin von Vendome
----------------------------                  24. Gräfin von Saint-Pol
1470-1.4.1546
       Chateau de La Fere
 

Tochter des Grafen Peter II. von Saint-Pol und der Margarete von Savoyen, Tochter von Herzog Ludwig
 

Thiele, Andreas: Tafel 73
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 1"

MARIE, Erbin von St. Paul, Marle, Enghien, Conde und Soissons
-----------
    + 1546

  1. oo 1480
           JAKOB VON SAVOYEN, Graf von Romont
                     + 1486

  2. oo 1487
           FRANZ VON BOURBON, Graf von Vendome
                    + 1495

Stammeltern des Gesamthauses BOUIRBON



Marie von Luxemburg folgte1483 ihrem Vater als Gräfin de St-Pol, de Marle, de Soissons und di Conversano, Vicomtesse de Meaux, Dame d'Enghien. Sie sorgte für eine gute Erziehung ihrer Kinder und war die Erbin von St. Paul, Marle, Enghien, Conde und Soissons.

Alvermann, Andrea:
****************
"Geschichte der Grafschaften, Ländereien & der Stadt Saint Pol."

                                              KAPITEL 65

Seine Gemahlin war Margarete [423 MARGUERITE: Margarete von Savoyen
(* 1446, + 9.3.1483)], Tochter des Herzogs Ludwig von Savoyen und der Frau Anne [424 ANNE: Anne von Zypern (* 24.9.1428, + 2.11.1462)], der Tochter des Königs von Zypern [425 König Janus I. von Zypern (* 1374, + 27.7.1432)]; mit der er zwei Töchter hatte, nämlich:
   1. Maria [426 MARIE: Maria von Luxemburg (* 1470, + 1.4.1547), erbt Saint Pol, Soissons und
       Enghien.], die ihn in seinen Grafschaften beerbte,
   2. Franziska [427 FRANCOISE: Franziska (+ 5.2.1523), Erbin von Enghien. Heiratete am
       24.5.1485 Philipp von Kleve.], die mit Herrn Philipp von Ravenstein [428 PHILIPPE,
       SEIGNEUR DE RAUESTAIN: Philipp von Kleve (* 1456, + 28.1.1528), Graf von Ravenstein.],
       verheiratet wurde. Doch ihr Leben endete ohne Nachkommen.

              Maria von Luxemburg, vierundzwanzigste Gräfin vion Saint Pol

                                        KAPITEL 66

ANno 1482. Marie von Luxemburg, älteste Tochter von Pierre, folgte in den Grafschaften und anderen Gebieten ihrem verstorbenen Vaters und insbesondere in der Grafschaft von Saint Paul. Sie war zwei Mal verheiratet.
Ein erstes Mal anno 1483 war es mit Jakob von Savoyen [432 JACQUES DE SAUOYE: Jakob von Savoyen (* 1455, + 29.1.1486 Ham-en-Vermandois), Herr von Waadt (1460-1486).], Graf von Romont, Freiherr von Vaux, fünfter Sohn von Ludwig, Herzog von Savoyen und besagter Graf von Romont war Onkel und Pate besagter Maria von Luxemburg [426 MARIE: Maria von Luxemburg (* 1470, + 1.4.1547), erbt Saint Pol, Soissons und Enghien.] und Bruder der Mutter [423 MARGUERITE: Margarete von Savoyen (* 1446, +9.3.1483)].
Aus besagter Ehe wurde eine Tochter namens Franziska [433 FRANCOISE: Luise Franziska (+ 17.9.1511) heiratete 1503 Heinrich III. (* 12.1.1483, + 14.9.1538), Herzog von Nassau, Graf von Breda (1516-1538), Graf von Dillenburg.], die Gräfin von Romont geboren und Gemahlin von Heinrich (ich denke, dies war in zweiter Ehe, siehe in Kapitel 63), Graf von Nassau und Vienne, Herr von Breda, der kinderlos starb. Und es starb auch besagter Jakob von Savoyen, Graf von Romont, in der Stadt Ham en Vermandois, am 29. Januar anno 1486.
Nach dem Tod des Grafen von Romont, ging Maria von Luxemburg eine weitere Ehe mit Franz von Bourbon [434 FRANCOIS DE BOURBON: Franz von Bourbon (* 1470, + 2.10.1495 Vercelli), Graf von Vendome.], Graf von Vendome ein, von dem sie drei Söhne und eine Tochter hatte, wie wir im folgenden zeigen werden.

                                             KAPITEL 69

Anno 1523 verläßt Franz von Bourbon, Graf von Vendome durch Maria von Luxemburg, seine Gattin, Graf von Saint Pol, Peronne und macht das Schloss von Bailleulmont, ein altes Lustschloss der Herren von Saveuse, zu Staub.

       Tod von Maria von Luxemburg, Gräfin von Saint Pol und ihre Nachkommen

                                              KAPITEL 71

IM Monat August besagten Jahres 1546 verstarb Marie von Luxemburg, Gräfin von Saint Paul, zweite Gemahlin des Franz von Bourbon, Graf von Vendôme, im Alter von sechsundsiebzig Jahren. Mit besagtem Franz bekam sie folgende Kinder:
   1. Karl [458 CHARLES: Karl (* 1489, + 25.3.1537), Herzog von Vendome (1515-1537).], erster
       Herzog von Vendôme, Graf von Conversano, Marles etc. Er ehelichte Franziska [459
       FRANCOISE D'ALENCON: Franziska von Alencon (* 1491, + 14.9.1550 La Fleche),
       Eheschließung am 18.5.1513.], Tochter des Herzogs Renatus [460 RENE D'ALENCON:
       Renatus (* 1459, + 1.11.1492), Herzog von Alencon.] von Alencon, mit der er viele
       Nachkommen zeugte, nämlich:
       I.  Johann [461 JEAN: Johann von Bourbon (* 6.2.1528, + 10.8.1557), Graf von Soissons.],
           Herzog von Enghien, der gemeinsam mit seinem Bruder, dem Fürsten von Condé [462
           LOUYS DE CONDE: Ludwig I. von Conde (*7.5.1530, + 13.3.1569 gefallen). Ferry de Locre
           behauptet allerdings, er sei gemeinsam mit seinem Bruder Johann am 31.10.1557 gestorben.],
           anno 1557 am Sankt Quitins-Tag [463 St. Quintinus, 31. Oktober. Allerdings stimmt dieses
           Datum wohl weder für den einen noch den anderen.] 1557 getötet wurde.
     II.  Anton [464 ANTOINE DE VENDOME: Anton von Bourbon (* 22.4.1518, - 17.11.1562),
          König von Navarra (1555-1562), Herzog von Vendome.], Herzog von Vendôme, der anno 1557
          Johanna von Albret [465 JENNE D'ALBRET, ROYNE DE NAUARRE: Johanna von
          Albret  (* 1528, + 9.7.1572), Königin von Navarra (1555-1572).], Königin von Navarra [466
          NAVRRE]  heiratete [Persönlicher Einwurf: Anton und Johanna waren die Eltern von
          Heinrich IV., dem  späteren König von Frankreich.].
       III. Ludwig [462 LOUYS DE CONDE: Ludwig I. von Conde (*7.5.1530, + 13.3.1569 gefallen).
             Ferry de Locre behauptet allerdings, er sei gemeinsam mit seinem Bruder Johann am
             31.10.1557 gestorben.], Fürst von Condé, der mit der Tochter des Königs [467 Welcher
            König und welche Tochter hier gemeint sein können, ist rätselhaft. Die Töchter Heinrichs II.
            wurden eigentlich anderweitig verheiratet, sein Sohn Franz II. hatte meines Wissens keine
            Kinder, die Tochter von Karl IX. wurde gerade einmal sechs Jahre alt und Heinrich III. hatte
            ebenfalls keine Kinder - bliebe nur Heinrich IV. (* 13.12.1553, + 14.5.1610), der auch einige
            uneheliche Kinder hatte. Tatsächlich verheiratet war Ludwig in jedem Fall seit dem 22.6.1551
            in erster Ehe mit Eleonore von Rouye (* 22.6.1535, + 23.6.1564) und seit dem 8.11.1565 in
           zweiter Ehe mit Franziska von Longueville-Rothelin (* 5.4.1548, + 11.6.1601), die einer
           unehelichen Linie des Hauses ORLEANS-VALOIS entstammte, was eventuell den Irrtum des
           Autors erklären mag. Einwurf: Vermutlich verwechselt der Autor die Ehe von Ludwig von
           Conde mit der seines Bruders Anton, denn dieser war mit der Nichte von König Franz I. von
           Frankreich, Johanna von Navarra, verheiratet.] vermählt wurde.
     IV. Karl [468 CHARLES: Karl (X.) (* 22.12.1523, + 9.5.1590), Gegen-König von Frankreich
           (1589-1590).], Kardinal und Erzbischof von Rouen, anno 1548.
     V. Franz [469 FRANCOIS: Franz I. (* 23.9.1519, + 23.2.1546), Graf von Enghien.], der als Kind
          mit den Fürsten von Frankreich spielte.
     VI. Renata [470 REVE: Renata (* 6.2.1527, + 9.2.1583), Äbtissin von Chelles.]: Äbtissen von
           Celles [471 CELLES] St. Bandour
     VII. Katherina [472 CATHERINE: Katharina (* 6.2.1527, + 27.4.1594), Äbtissin von Soissons
            (seit 1561)], Äbtissin von Notre Dame de Soissons.
     VIII. Magdelena [473 MADALEINE: Magdalena (*3.2.1520, + nach 18.11.1561), Äbtissin von
              Poitiers.], Äbtissin von Saint Croix in Poitiers.
     IX. Marie [474 MARIE: Maria (* 29.10.1515, +20.8.1518), Nonne.]
     X. Eleonore [475 ALIENOR: Eleonore (* 18.1.1532, + 26.3.1611), Äbtissin von Fontrevault (seit
          1575).]
Besagter Karl, Herzog von Vendôme, verstarb anno 1537.
   2. Franz [476 FRANCOIS: Franz I. (* 6.10.1491, + 1.11.1545), Graf von Saint Pol.], der seiner Mutter in der Grafschaft von Saint Paul folgte [477 Franz I. konnte seiner Mutter nicht in der Grafschaft folgen, da er vor ihr starb. Er hat höchstens die Regierung an ihrer Stelle ausgeübt.].
   3. Heinrich [Einwurf: Der Autor verwechselt hier die Namen, denn der Kardinal hieß Ludwig (* 
       2.1.1493, +11.3.1556)], Kardinal und Erzbischof von Sens [478 SANS], Bischof und Herzog
       von Laons und Mans [479 MANS], Abt von Corbie, St. Vallery [480 ST. WALLERY] und Saint
       Amand.
   4. Antoinia [481 ANTOINETTE, Antonia (*25.12.1493, + 22.1.1583). Sie heiratete am 9.6.1513 Claude von Guise.], die mit dem Herzog von Guise [482 CLAUDE: Klaus I. (* 20.10.1496 Lothringen, + 12.4.1550 Joinville), Herzog von Guise.] vermählt wurde.
Besagte Gräfin Marie von Luxemburg (dies war meinem Gedächtnis entfallen) hatte vor ihrem Dahinscheiden befohlen, daß ihr Herz neben ihren Eltern in der Kirche von Cercamp, unter einem Alabastergrab, bestattet werde, wie es dann auch geschah, und auf besagtem Monument steht geschrieben:
Hier ruht das Herz der edlen und mächtigen Herrin, Frau Marie von Luxemburg, Herzogin von der Vendôme, Tochter und einzige Erbin besagter Fürsten Graf Pierre und Gräfin Marguerite von Savoyen, eben hier bestattet; die die Frau und Gemahlin des Prinzen edler Erinnerung, Herrn Francois von Bourbon, am Tage seines Todes, Graf besagter Vendôme war und der Leichnam besagter Herrin und Herzogin ist in der Stiftskirche des Herrn S. George in besagtem Schloss von Vendome bestattet, neben dem Leichnam besagten Fürstens, ihres Gatten. Und besagte Herrin verstarb am ersten Tag des August anno 1546. Betet für sie zu Gott.
 
 
 
 

    1480
  1. oo Jakob von Savoyen Graf von Romont
           1455-29.1.1486

   8.9.1487
  2. oo Franz von Bourbon Graf von Vendome
          1470-2.10.1495

        STAMMELTERN DES KÖNIGSHAUSES BOURBON
 
 
 
 

Kinder:
1. Ehe

  Franziska Luise von Savoyen
  um 1485-17.9.1511

3.8.1503
  oo 1. Heinrich III. Herzog von Nassau
           12.1.1483-14.9.1538

2.Ehe

  Karl 1. Herzog von Vendome
  2.6.1489-25.3.1537

  Jakob
  6.7.1490-16.8.1491

  Franz I. Graf von Saint Pol
  6.10.1491-1.11.1545

  Ludwig Bischof von Laon (1510-1552) und Pair
  2.1.1493-11.3.1556  Kardinal 1517

  Antoinette
  25.12.1493-22.1.1583

 9.6.1513
   oo Claude Herzog von Guise
       20.10.1496-12.4.1550

  Luise Äbtissin von Poitiers (1533-1575), Äbtissin von Origny (1511-1575),
  1.5.1495-21.9.1575                                   Äbtissin von Fontevrault (1534-1575)
 
 

Literatur:
-----------
Alvermann, Andrea: Geschichte der Grafschaften, Ländereien & der Stadt Saint Pol. Übersetzung aus dem Mittelfranzösischen Kapitel 65,66,69,71 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 1, R. G. Fischer Verlag Frankfurt/Main 1993 Tafel 73 -