Tochter des Herzogs Albrecht
II. der Weise von Österreich uaus dem Hause
HABSBURG und der Johanna von Pfirt, Tochter von Graf
Ulrich III.
Reifenscheid, Richard: Seite 46
******************
"Die Habsburger. Von Rudolf I. bis Karl I."
3. MARGARETHE, Herzogin von Österreich
----------------------------------------------------------
* um 1346, + 14.1.1366
Wien
Brünn
Grabstätte: Gruft in der Kirche St. Thomas in Brünn
1. oo 4.9.1359 in Passau
MEINHARD III., Graf von Tirol
* 9.2.1344, + 13.1.1363
in Tirol Schloß Tirol bei Meran
Grabstätte: Gruft in Meran
Eltern: Ludwig V., Kurfürst von Brandenburg, Herzog von Bayern, und Margarethe Maultasch, Gräfin von Tirol, Tochter Heinrichs, Herzog von Kärnten
2. oo 26.2.1364 in Brünn
JOHANN HEINRICH, Markgraf von Mähren
* 12.2.1322, + 12.11.1375
Prag
Brünn
Grabstätte: Gruft in der Kirche St. Thomas in Brünn
Eltern: Johann, König von Böhmen
aus dem Hause LUXEMBURG, und Elisabeth, Prinzessin von Böhmen, Tochter
Wenzels II., König von Böhmen
Der angeblich impotente Johann
Heinrich war bereits 1345 Vater eines illegitimen Sohens
geworden und hatte nach der im Jahr 1349 erfolgten kanonischen Scheidung
von Margarete
Maultasch Margarete
von Troppau und später Margarete
von Österreich geheiratet und konnte sich an drei Söhnen
und zwei Töchtern erfreuen.
Zur Verstärkung der familiäten Bande wurde
kurz darauf die Witwe Meinhards von Tirol,
die HABSBURGERIN Margarete, mit dem
verwitweten Kaiser-Bruder, dem Markgrafen
Johann Heinrich von Mähren, verehelicht.
4.9.1359
1. oo Meinhard Herzog von Ober-Bayern/Tirol
x 9.2.1344-13.1.1363
26.2.1364
2. oo 3. Johann Heinrich Markgraf von Mähren
x
12.2.1322-12.11.1375
Literatur:
-----------
Hoensch, Jörg K.: Die Luxemburger. Eine spätmittelalterliche
Dynastie gesamteuropäischer Bedeutung 1308-1437. Verlag W. Kohlhammer
2000 Seite 120,159 - Krieger, Karl-Friedrich: Die Habsburger im
Mittelalter. Von Rudolf I. bis Friedrich III. Verlag W. Kohlhammer Stuttgart
Berlin Köln 1994, Seite 136 - Reifenscheid, Richard: Die Habsburger.
Von Rudolf I. bis Karl I. Verlag Styria Graz Wien Köln, 1982, Seite
44,46 - Seibt Ferdinand: Karl IV. Ein Kaiser in Europa 1346 bis
1378 Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH&Co. KG München 1994 Seite
101,103 -