Begraben: Abtei von Cercamp
Tochter des Herzogs Franz d'Andria von Baux (*
1329, + 23.4.1422) und der Sveva Orsini
Thiele, Andreas: Tafel 72
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band I, Teilband 1"
PETER I.
-------------
* 1390, + 1433
Peter I. folgte zu Brienne und wurde 1430 Graf von St. Paul. Er war mit seinem Bruder Johann III. Gründungsmitglied vom Orden "Ritter des Ordens vom Goldenen Vließ"
oo MARGARETE DE BAUX
+ 1469
Tochter des Herzogs Franz I. d'Andria und der Sveva Orsini
KAPITEL 57
Margarete von Beaux [339 MARGUERITE DES ESBAUX:
Margarete von Baux (* 1394, + 15.11.1469).], die Schwester des Herzogs
Danet [340 Der Vater der Margarete von Baux war nicht,
wie hier behauptet, Wilhelm (GUILLAUME D'ANDRY), sondern Herzog Franz
I. (* 1329, + 23.4.1422) von Andria. Franz Wilhelm (* 1400, + 1434)
von Andria, war ihr Bruder.] in Sizilien [341 Margarete von Baux
hatte einen zweiten Bruder, Jacob (+ 7.7.1383), Titular-Kaiser von
Konstantinopel (1373-1383) und Fürst von Tarent und Achaja (1381-1383).
Ob dieser mit besagtem DANET gemeint ist, ist jedoch nicht nachzuweisen.],
seine Gemahlin schenkte ihm reichlich Nachkommen. Sein ältester Sohn
war
1. Ludwig
von Luxemburg [356 LOUYS DE LUXEMBOURG: Ludwig I. (* 1418,
+ 19.12.1475
Paris), Graf von
Saint Pol (1433-1475), Graf von Ligny und Guise, Herr von Bohain, Beaurevoir,
Schlossherr von
Lille, Konnetable von Frankreich, wegen Verrats mit dem Schwert hingerichtet.],
Konnetable von Frankreich
und nach dem Tod seines Vaters Graf von Saint Pol.
2. Theobald,
Herr
von Fiennes [357 TIBAULT: Theobald (* 1422, + 1477), Herr von
Fiennes.].
Er heiratete die
Tochter [358 evtl. Philippa von Melun (* 1428, + 1480)] des Herrn
von
ANTHOIN, mit der
mehrere Kinder zeugte und wurde schließlich anno 1456 Zisterzinsermönch.
3. Jakob,
Herr
von Richebourg [365 JACQUES DE RICHEBOURG: Jakob von Luxemburg
(* 1422,+ 1487),
Herr von Richebourg.]: Nach dem Tod des Herzogs
Karl von Burgund [366
CHARLES DE BOURGOGNE: Karl der Kühne (* 10.11.1433, + 5.1.1477),
Herzog von
Burgund (1467-1477).]
ergriff er die Partei des französischen Königs [367 Ludwig
XI. (*
3.7.1423, + 30.8.1483), König von Frankreich (1461-1483).]
und verstarb anno 1487.
4. Jakobäa
[368 JACQUELINE: Jakobäa von Luxemburg (* 1416, +
30.5.1472).], Gemahlin in
erster Ehe von
Johann von Lancaster [369 JEAN DE LANCASTRE:
Johann (John) von
Lancaster (* 20.6.1389,
+ 14.9.1435), Herzog von Bedford, Regent von Frankreich. Er war in
erster Ehe mit
Anna von Burgund verheiratet.],
Herzog
von Bedford. Nachdem dieser anno
1435 verstarb, verband
sie sich in zweiter Ehe mit Richard Dondeville [370 RICHARD
DONDEUILLE,
SEIGNEUR
DE RIUIERS: Richard III. Woodville (* 12.8.1469 hingerichtet),
Graf von Rivers, 1. Lord
Wydeville von Rivers.], Herr von Rivers [371 RIVIERES.],
von dem
sie eine Tochter [372Elisabeth
Woodville (* 1437, + 8.6.1492).]
bekam, die König Eduard IV.
von England [373
EDOUARD:
Edward IV. (* 28.4.1442, + 9.4.1483), König von England
(4.3.1461-3.10.1470 und
11.4.1472-1483).] ehelichte.
5. Isabelle
[374 ISABELLE, Isabella von Luxemburg (* ca. 1425, + 1472)
heiratete am 9.1.1443
Karl I. von Maine.], Gemahlin von Charles,
Graf
von Maine [375 CHARLES DU MAINE,
Karl von Maine (* 14.10.1414, + 10.4.1472), Angehöriger des Hauses
ANJOU, VALOIS.].
6. Katharina
[376 CATHERINE, Katharina (* ca. 1431, + 1476), Herzogin
von Bretagne,
heiratete am 2.7.1445
Arthur
von Bretagne.], Gemahlin des Herzogs Arthur von Bretagne
[377 ARTHUS
DE RICHEMONT DUC DE BRETAINE: Arthur III. (* 24.8.1393, + 26.12.1458),
Herzog von Bretagne (1457).].
7. Philippa [378
PHILIPPE], Äbtissin von Sankt Maxellende.
KAPITEL 62
Anno 1469. Am fünzehnten November betritt
Margarete
von Baux, Witwe Peters von Luxemburg [297 PIERRE: Peter
I. von Luxemburg (* 1390, + 21.8.1433), Graf von Saint Pol (1430-1433),
Conversano und Brienne, Herr von Enghien, Richebourg und Arckinghem, Schlossherr
von Lille.], ehemals Graf von Saint Pol, im Alter von siebenundsechzig
Jahren den gleichen Pfad ins Jenseits. Ihr Tod ereilt sie ihm Kloster von
Verger, nahe Cambrai, obwohl es zur Diözese von Arras gehört.
Ihr Leichnam wurde in die Abtei von Cercamp gebracht und erhielt dort ein
ehrhaftes Grabmahl neben ihrem besagten Gatten unter einem sehr majestätischen
Grabstein, welcher die Mitte des Kirchenchors belegt.
oo Peter I. Graf von Brienne und St. Paul
1390-21.8.1433
Kinder:
Katharina
um 1430- 1476
2.7.1445
oo 3. Arthur III. Herzog der Bretagne
22.8.1393-26.12.1457
Jakobäa
um 1415-30.5.1472
1433
1. oo 2. Johann Herzog von Bedford
1389-14.9.1435
1436
2. oo Richard I. de Wydewile, Graf von Rivers
- 1469
Isabella
-
1472
oo 2. Karl von Anjou Herzog von Maine
1414- 1472
Ludwig Graf von St. Paul
1418- 1476
Philippa Äbtissin von Pont-St. Maxente
-
Theobald Bischof von Mans
- 1477
Jakob Seigneur von Richebourg
-
1487
Literatur:
-----------
Alvermann, Andrea: Geschichte der Grafschaften,
Ländereien & der Stadt Saint Pol. Übersetzung aus dem Mittelfranzösischen
Kapitel 57 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln
zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 1, R. G. Fischer Verlag
Frankfurt/Main 1993 Tafel 72 -