Sohn des Grafen Hartmann von Lobdeburg-Leuchtenburg
In der dritten Generation der Linie Leuchtenburg
erwies sich allerdings bereits, daß diese Herrschaftsbildung, die
der Fundierung in einem großen Reichslehen entbehrte, zu spät
in Angriff genommen worden war, wenn sie offenbar zunächst auch von
WETTINERN, die im nahen Eisenberg einen festen Stützpunkt besaßen,
hingenommen worden war. Die Landgrafen brauchten gegen die Linie Leuchtenburg
gar nicht zur Waffe zu greifen. Auch diese Dynasten verkümmerten an
der unzureichenden wirtschaftlichen Basis ihrer Herrschaft. Unter Hermann
VII. (1282-1325) und Albrecht III. (1283-1325) setzte
der rapide Verfall ein.
oo Elisabeth
-
Kinder:
Hermann
- nach
1321
Johann I.
- nach 1333
Mechthild Äbtissin von St. Michael zu Jena
(1333-1371)
-