Jüngerer Sohn des Grafen Heinrich I. von
Lechsgemünd
und der Liutgard
Schwennicke Detlev: Tafel 89
******************
"Europäische
Stammtafeln
Neue Folge Band I. 1"
HEINRICH II.
--------------------
† 26.I.1208
Graf von LECHSGEMÜND
um 1150 Graf von FRONTENHAUSEN, von TAISBACH
1167/94 Graf von MITTERSILL und von RATTENBERG
oo vor um 1170
ADELHEID
† 6.I. nach 1206
Tochter von Liutold I., Graf von Plain
GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN
GESCHICHTE
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Wegener Dr. Wilhelm: Seite 261
******************
17. HEINRICH III.
---------------------------
F. u. eV.
1135 21/9 siehe 10; vgl.
c 1145 bei 16;
1150 18/10 Heinricus comes de
Frantenhusen Salzb. UB 2, 396 n 280, zuletzt so (1205) RB 2,
22
in seiner Umgebung befinden sich auch Leute aus dem
Pinzgau
MB 3, 61
Salzb. UB 1, 441 f n 350 Heinrich
tagt selbst (1205) in dessen Hauptort Mittersill RB 2, 22
er ist also identisch mit dem Grafen
Heinrich vom Pinzgau DBT 20 fol. 18r; und dem wiederholt
vorkommenden
Grafen Heinrich
von Mittersill c
1175
Salzb. UB 1, 684 n 211
c 1190 MB 2, 357
(1194) QE 1, 349 n 191
c 1205 MB 2, 363 f
1207 6/5 MB 3, 557 f; Graf von Rattenberg c
1190
- c 1195 (als Nachfolger des Grafen
Gebhard III. von Sulzbach in dessen
Gebirgsgrafschaft im unteren Inntal) nQ 7, 82 n 99
MB 2, 356 n 218; nQ 7, 62 n 72 Graf von
Lechsgemünd
c 1165 MB 3, 62
1165 MB 1, 362 f und 1170/77 SS 11, 63 wo er in
Gegensatz
zu einem älteren Heinrich
(10) gebracht wird
c 1170 tagend zu Mittersill DBT 28 fol. 24 a
(1189) comes de Tyspach
Oefele, Biburg 438 n
40;
vgl. nQ 7, 17 n 19; IV.
1207 675 siehe oben unter Mittersill
† (1208) 26/1 Baumburg:
Heinricus
comes de Frantenhausen Necr. 2, 237
Kaisheim: annivers.
Siffridi (sic.
verderbt) comitis
de F. Necr. 1, 89
Gemahlin:
------------
Adelheid (von Plain) c 1170 Heinricus
comes et
uxor eius ac filii ipsius DBT 28 fol. 24a
(1205) Gattin Alhaid und Sohn Konrad
Bischof
von Regensburg RB 2, 22
† 7/1
Kaisheim: annivers. Adelhaidis comitisse de
Mitternsee (sic) Necr. 1, 88
Admont: 6/1 Adelheit ex comitissa conversa
Necr.
2, 288.
Adelheid war die Tochter des Grafen Liutold I.
von Plain und der Uta,
einer Tochter des Markgrafen Leopold
III. von
Österreich
und der Agnes, Tochter des Kaisers
HEINRICH IV. Durch sie wurde
ihr Sohn, Bischof Konrad,
nicht nur mit dem Hause PLAIN (Ried 1, 337 n 354, MB 4, 333 n
19),
sondern auch mit den sogenannten BABENBERGERN
(Ried 1, 322 n 339) und
den
STAUFERN (MB 30 a, 86 f n 694)
blutsverwandt.
Kinder:
Konrad IV. Bischof von Regensburg (1204-1226)
† 9.4.1226
Otto Graf von Frontenhausen
†
vor 1185
Adelheid
†
oo Konrad III. von Hohenzollern Burggraf von
Nürnberg
† 24.8.1260/10.3.1261
Uta
um 1175 † 13.1./10.10.1254
oo Adalbert III. Graf von Tirol
† 22.7.1253
Literatur:
------------
Bühler, Heinz: Adel, Klöster und
Burgherren
im alten Herzogtum Schwaben. Gesammelte Aufsätze. Anton H. Konrad
Verlag 1997 Seite 736 - Schwennicke
Detlev: Europäische
Stammtafeln
Neue Folge Band I. 1, Vittorio Klostermann GmbH Frankfurt am Main
1998 Tafel 89
- Thiele,
Andreas: Erzählende
genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 1, R. G.
Fischer Verlag Frankfurt/Main 1993 Tafel 113 - Wegener,
Wilhelm Dr. jur.: Genealogische
Tafeln
zur mitteleuropäischen Geschichte, Heinz Reise-Verlag
Göttingen
1962-1969 Seite 261 -