Burkhard von Lechsgemünd            Bischof von Utrecht (1099-1112)
-----------------------------------
um 1055 16.5.1112
 

Jüngerer Sohn des Grafen Kuno I. von Lechsgemünd und der Mathilde von Achalm, Tochter von Graf Rudolf I.
 

Lexikon des Mittelalters: Band II Spalte 946
********************
Burchard, Bischof von Utrecht seit 30. Mai 1100
------------
     16. Mai 1112

War bayerischer Abkunft, Sohn des Grafen Kuno von Graisbach-Lechsgemünd. Er war Dompropst von Straßburg, als er von Kaiser HEINRICH IV. zum Bischof von Utrecht ernannt wurde. Im Investiturstreit hielt er treu zu HEINRICH IV. So fand am 10. April 1110 dessen Verlobung mit Mathilde von England zu Utrecht statt. Insgesamt spielte Burchard nicht eine so wichtige politische Rolle wie sein Vorgänger Konrad.


Schwennicke Detlev: Tafel 88
******************
"Europäische Stammtafeln Neue Folge Band I. 1"

BURCHARD
------------------
   
16.V.1112

Begraben: Utrecht St. Martin (Dom)

1090 von WITTLINGEN
1089 Dompropst
1100 Domherr zu Straßburg
1100/1112 Bischof von Utrecht

Thiele, Andreas: Tafel 113
**************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 1"

BURKHART
------------------
   
1112

1099 Bischof von Utrecht
Burkhard war der Nachfolger des ermordeten Bischofs Konrad und stritt viel mit Holland und den Friesen.
GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Wegener Dr. Wilhelm: Seite 258
******************
5. BURKHART
---------------------

F. siehe 1 unter Mathilde; eV.
(1092 nach 16/10) siehe 3;
(1099) Bischof von Utrecht als Nachfolger des 13/4 1099 ermordeten Konrad
16/5 1112 vgl. Meyer von Knonau, Jahrbücher 5, 68; 6, 266.


Literatur:
------------
Bühler, Heinz: Adel, Klöster und Burgherren im alten Herzogtum Schwaben. Gesammelte Aufsätze. Anton H. Konrad Verlag 1997 Seite 821 - Meyer von Knonau, Gerold: Jahrbücher des Deutschen Reiches unter Heinrich IV. und Heinrich V. 1. - 7. Band, Verlag von Duncker & Humblot Leipzig 1890 Band V Seite 68/VI Seite 266 - Schwennicke Detlev: Europäische Stammtafeln Neue Folge Band I. 1, Vittorio Klostermann GmbH Frankfurt am Main 1998 Tafel 88 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 1, R. G. Fischer Verlag Frankfurt/Main 1993 Tafel 113 - Wegener, Wilhelm Dr. jur.: Genealogische Tafeln zur mitteleuropäischen Geschichte, Heinz Reise-Verlag Göttingen 1962-1969 Seite 258 -