Tochter des Grafen Kuno I. von Lechsgemünd
und der Mathilde von Achalm, Tochter von Graf Rudolf I.
Schwennicke Detlev: Tafel 88
******************
"Europäische
Stammtafeln
Neue Folge Band I. 1"
ADELHEID
-----------------
† 24.II. (1108)
Stifterin von Kloster Baumburg
I. oo MARKWART, Graf von Marquartstein
† 1085
II. oo ULRICH, Graf von Passau
† 24.II.1099 Regensburg
III. oo BERENGAR, Graf von Sulzbach
† 3.XII.1125
ADELHEID
-----------------
†
1. oo MARKWART, Graf im Chiemgau und Isengau
† um 1085
aus dem Haus der SIEGHARDINGER
2. oo ULRICH VON CHAM, Graf von Passau (Haus
der Markgrafen von Vohburg)
† 1099
Sohn des Grafen Rapoto IV. und der Mathilde von
Wels-Lambach
(zur Erb-Tochter Uta: siehe Kärnten III)
3. oo BERENGAR II. VON BABENBERG, Graf von
Sulzbach und Albing
†
† 24/2 c 1112. F. siehe Fundatio monasterii Baumburg. SS 15, 1061 ff,
Gemahlin:
------------
1. des SIEGHARDINGERS Grafen Markwart von
Marquartstein
(† c 1085), der Adelheid als
Erbin
einsetzt
2. des RATPOTONEN Grafen Ulrich von Passau (†
20/2
1099)
hinterließ eine Tochter
Uta
3. des Grafen Berengar II. von Sulzbach (†
1125)
die erste und die letzte Ehe waren kinderlos.
1. oo Markwart Graf von Markwartstein
x † c
1085
2. oo Ulrich Graf von Passau
† 24.2.1099
1100
3. oo Berengar II. Graf von Sulzbach
x um 1080 † 3.12.1125
Kinder:
2. Ehe
Uta Gräfin von Passau
†
16.4.1103
oo Engelbert Herzog von Kärnten
† 13.4.1141
Literatur:
-----------
Bühler, Heinz: Adel, Klöster und
Burgherren
im alten Herzogtum Schwaben. Gesammelte Aufsätze. Anton H. Konrad
Verlag 1997 Seite 67,69, 822,1056 - Schwennicke
Detlev: Europäische
Stammtafeln
Neue Folge Band I. 1, Vittorio Klostermann GmbH Frankfurt am Main
1998 Tafel 88
- Thiele, Andreas: Erzählende
genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 1, R. G.
Fischer Verlag Frankfurt/Main 1993 Tafel 113 - Wegener,
Wilhelm Dr. jur.: Genealogische
Tafeln
zur mitteleuropäischen Geschichte, Heinz Reise-Verlag
Göttingen
1962-1969 Seite 259 -