Sohn des Grafen
Schwarzmaier, Hansmartin: Seite 191
**********************
"Die Reginwindis-Tradition von Lauffen. Königliche
Politik und adelige Herrschaft am mittleren Neckar."
Hier hat sich einiges geändert, denn kurz zuvor waren
die Grafen von Lauffen ohne männliche Erben ausgestorben. 1212 ist
Poppo IV. von Lauffen zum letzenmal urkundlich erwähnt,
wenige Jahre danach trat der Erbfall ein. Sein Allodialerbe wurde der Edelfreie
Konrad von Dürn, der Poppos Tochter
Mechthild zur Frau hatte und der mit aller Macht versuchte, einen
Teil ihres Erbes für sich zu retten.
Literatur:
------------
Schwarzmaier, Hansmartin: Die Reginwindis-Tradition
von Lauffen. Königliche Politik und adelige Herrschaft am mittleren
Neckar. Seite 191 -