Sohn des Herzogs Wilhelm I. von Jülich und
der Johanna von Avesnes-Holland, Tochter von Graf Wilhelm III.
Wilhelm II. war seit
1343 Mitregent, stritt viel mit dem Vater und setzte ihn 1349-1351
gefangen. Er versuchte jahrelang, in Holland-Seeland Ansprüche gegen
die WITTELSBACHER durchzusetzen und
scheiterte. Er folgte 1361 seinem Vater als zweiter Herzog von Jülich,
führte die traditionellen Fehden und verlor unter anderem Kaiserswerth
und Zülpich. Er griff in die verheerenden Bruderkriege in Geldern
zugunsten Herzog Eduards ein, machte 1371 die Schlacht bei Baesweiler mit
und nahm Herzog Wenzel von Luxemburg-Brabant
gefangen und sicherte letztlich dem Sohn die Geldern-Erbschaft. Er erwarb
unter anderem Monschau-Montjoie, Randerath und Linnich.
oo Maria von Geldern, Tochter des Herzogs Rainald
II.
-12.5.1405
Kinder:
Wilhelm III. Herzog von Geldern und Jülich
5.3.1364-16.2.1402
Rainald IV. Herzog von Geldern und Jülich
um 1365-22.6.1423
Johanna Erbin von Geldern
-
1376
oo Johann XII. Graf von Arkel
-25.8.1428