Erenfried I.                                                Graf im Bliesgau, Graf von Charmois
---------------
    - um 904
 

Sohn des N.N.
 

Schaab Meinrad: Seite 18
**************
"Geschichte der Kurpfalz."

Wichtiger Ansatzpunkt für solche genealogischen Rückschlüsse ist das in Rheinfranken gelegene Alzey. Es ar ursprünglich Königsgut, um 897 hatte es ein Graf Ehrenfried in Besitz. Sein Sohn Hermann war 948 Graf im Auelgau, dem rechtsrheinsichen Gegenufer von Bonn.
 
 
 
 

  oo Adelgunde von Burgund, Tochter des Markgrafen Konrad II. und der Judith von Friaul
              - nach 902
 
 
 
 

Kinder:

  Ermenfried
         -
   Hofkaplan und Kanzler

  Eberhard I. Graf im Keldachgau und Bonngau
         - um 937

  Hermann I. Erzbischof von Köln (890-924)
           -11.4.924
 
 
 

Literatur:
-----------
Schaab Meinrad: Geschichte der Kurpfalz. Verlag W. Kohlhammer 1988 Seite 18,220 -
 
 
 
 


Copyright 2002 Karl-Heinz Schreiber - http://www.genealogie-mittelalter.de