Jüngerer Sohn des Grafen
Rapoto II. im Traungau und einer namentlich unbekannten Tochter
von Graf Riwin I. in Oberdillingen
GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE
-------------------------------------------------------------------------------------
Dr. Wilhelm Wegener: Seite 184
*****************
5. Ulrich I.
F. Tritt zuerst auch im Traungau als Graf auf nQ 6, 82 f n 94
dieser Umstand sowie sein Name lassen ihn als Bruder von 4 und Sohn
der Gattin von 2 erkennen; eV.
1027 5/7. Der Heitforst zu beiden Seiten der Mörn liegt teils
in der Grafschaft des Chadalhoh (Aribonen n 20), teils in der des Ouzo
(für Ulrich neugebildete Grafschaft
um die Salzachmündung) vgl. noch nQ 6, 89 f n 105, 87 n 2, 83 f n
96, 91 f n 110); IV.
1051 10/2 Nahtstal (Schönberg Großgufflham AG Burghausen)
liegt in der Grafschaft des Ouzzo DD
5, 347 f n 261
+ vielleicht 5/3 Salzburg Dom: Ozie
comes Necr. 2, 112.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kinder:
Ulrich II.
-10.1.um 1079