Tochter des Grafen
Wilhelm III. von Holland-Hennegau aus dem Hause AVESNES
und der Johanna
von Valois, Tochter von Graf Karl
Thiele, Andreas: Tafel 11
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen
Geschichte Band II, Teilband 1 Europäische Kaiser-, Königs- und
Fürstenhäuser I Westeuropa"
ISABELLA
---------------
+ 1360
oo 1354
ROBERT DE NAMUR-RENAIX
+ 1391
Am 26.9.1345 hatte Margaretes
Bruder, Graf
Wilhelm II., bei Staveren seine Ritterschaft in eine Schlacht gegen
die seit jeher obstinaten, diesmal mit dem Bischof von Utrecht verbündeten
Friesen geführt und war zusamemn mit etwa 1.800 seiner Leute erschlagen
worden. Da sein Sohn Wilhelm, das wohl einzige Kinde aus der Ehe
mit Johanna
von Brabant, schon früh gestorben war, konnten seine vier
Schwestern Ansprüche auf das Erbe geltend machen machen: die Kaiserin
Margarete, Königin
Philippa von England, die Markgräfin
Johanna von Jülich und Isabella von Namur. Offebnbar
haben sich die beiden jüngeren Schwestern zurückgehalten, während
Philippas Gemahl schon vier Wochen nach dem Tode des Schwagers eine Vollmacht
ausstellte, die Grafschaft Seeland und deren benachbarte Gebiete aus dem
Erbe seiner Frau in Besitz zu nehmen sowie die Huldigung der Bewohner entgegenzunehmen.
1335
1. oo Johann Herzog von Brabant
24.11.1327- 1335
1354
2. oo Robert Graf von Namur
x um
1326-18.4.1391
Literatur:
-----------
Schnith Karl: Frauen des Mittelalters in Lebensbildern.
Verlag Styria Graz Wien Köln 1997 Seite 289 -
Thiele, Andreas: Erzählende genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 1 Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser I Westeuropa, R.G. Fischer
Verlag 1993 Tafel 11 -