Engilprecht                                                Graf
--------------
    -20.4.
 

Sohn des N.N.
 

Störmer Wilhelm: Seite 303
***************
"Früher Adel"

Der Herr der zweiten Grafschaft, die in das Zillertal reicht und wahrscheinlich größere Teile des Inntals umfasst, ist Engilprecht. Sein Besitzschwerpunkt ist offenbar im Regensburger und Straubinger Umland zu suchen, denn dort erscheint in 4 Traditionen zwischen ca. 863 und 889 ein Graf Engilprecht bzw. Engilpert. Mit ihm scheinen verwandt zu sein die in Zusammenhang mit ihm meist wiederkehrenden Personen Egilprecht, Odalprecht, Engilhelm, Helmrich und Helfrich, Askarich und Bernhard.
Unser Graf ist wohl auch derselbe, der im Nekrolog von St. Emmeram zum 20. April eingetragen ist. Kaum identisch mit ihm, aber vielleicht ein Sohn oder Enkel, ist der Graf Engilperht, der einen Tausch des Bischofs Wolfram von Freising mit dem miles und nobilis Isangrim zu Weichs (926-937) bezeugt. Isangrim hieß aber auch der Besitzvorgänger des Klerikers Pilgrim im Zillertal.