Aribo                                                       Graf
--------
    -
 

Sohn des N.N.
 

Graf Aribo tauschte 876/83 mit Bischof Arnold Besitz in Moosach, Baierlach bei Prittlbach  und Prittelbach gegen Besitz in Zellhof bei Fürstenfeldbrück, 887/95 mit Bischof Waldo Besitz in Pliening, Poing und Allershausen gegen andere in Holzhausen. Seine Identität mit einem Aribo, der zur gleichen Zeit bei drei Tauschhandlungen Bischof Waldos um Nörting gegen Kienberg, um Fürholzen gegen Marbach, und um Hörenzhausen auftritt, jeweils als zweiter Zeuge hinter Heimperht, dem Vogt der Freisinger Bischöfe, ist kaum zu bezweifeln. Was den fehlenden Grafentitel betrifft, so wird er in den Zeugenreihen der Freisinger Traditionen nicht immer aufgeführt.
Wenn man der unterschiedlichen Schreibweise keine Bedeutung beimißt, so könnte es sich bei den beiden Grafen Aribo und Arbo durchaus um eine einzige Person, nämlich den Markgrafen handeln.