Meginhart I.                                             Graf 856/60-887/95
---------------                                            Pfalzgraf in Bayern 883
    -
 

Sohn des nobilis Iring und der Fridapurc
 

GENEALOGISCHES HANDBUCH ZUR BAIRISCH-ÖSTERREICHISCHEN GESCHICHTE
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dungern Prof. Dr. Otto: Seite 18
********************
1. Meginhart
----------------

Comes 856/60 (nQ. IV. 766)
tauscht mit Bischof Anno von Freising Gut in Deining (5 km nö. Wolfratshausen)
kommt als Graf letztmals 887/95 vor (nQ. IV. 902).
Wahrscheinlich der bayrische Pfalzgraf von 883 (nQ. IV. 958)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meginhart I. und seine Eltern übergaben 848 ihren Besitz zu Ried bei Tannkirchen, Asch und Ellbach - alle Orte im Raum Tölz - an die Domkirche Freising gegen Rückerstattung aller Lehen und Verleihung der Kirche zu Thannkirchen. Sein Auftreten 883 als Pfalzgraf zeigt, dass die Familie Fritilos nach 870 im Zuge der wechselnden Machtkonstellationen im Ostfrankenreich das Amt zwangsweise verloren hatte.