Tochter des Grafen
Berthold IV. von Andechs-Plassenburg-Kulmbach aus seiner 2. Ehe
mit der Kunigunde von Pütten-Formbach, Tochter von Graf Ekbert II.
GENEALOGISCHE TAFELN ZUR MITTELEUROPÄISCHEN GESCHICHTE
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wegener Dr. Wilhelm: Seite 157
******************
46. Eufemia
----------------
Äbtissin von Altomünster
+ 1180 20/6 Dießen A: Eufemia
Abbatissa de Altinmunstir, nostre congregationis soror, anno
1180 (Zusatz 13. Jh. sepulta ante altare s. Joh. ev., filia fundatoris
nostri Bertholdi) Necr. 1, 20;
Admont Necr. 2, 298.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eufemia gehörte
dem Dießener Frauenkonvent an. Auch sie, vom Volk lange Zeit als
Selige verehrt, leitete dem Stiftsnekrolog zufolge als Äbtissin das
Kloster Altomünster und starb am 19. Juni 1180.
Literatur:
-----------
Die Andechs-Meranier in Franken. Europäisches
Fürstentum im Hochmittelalter. Verlag Philipp von Zabern Mainz 1998
Seite 19,62, 93-95,245 -