Home
|
Startseite
|
Impressum
|
Mail
|
Gästebuch
Herzöge, Kurfürsten und Könige von Bayern

Siebenundneunzig Herrscher residierten in Bayern bis zur
Proklamation der Republik 1918. Davon waren, den Prinzregenten
eingeschlossen, sieben Könige, sieben Kurfürsten und die übrigen
Herzöge, sofern man die Karolinger und Tassilo I., der ebenfalls die
Königswürde bekleidete, nicht mitrechnet. Fünfzehn waren deutsche
Kaiser und Könige, einer König von Ungarn, wenn man die
Frankenkönige mitzählt. Nur ein einziges Mal bekleidete eine Frau
die oberste Stelle in der Regierung. Die Herrscher gehörten zwölf
verschiedenen Häusern an, vierundfünfzig davon waren Wittelsbacher.
Vierzehn Regenten wurden abgesetzt, drei davon wiedereingesetzt,
acht dankten ab. Viermal, nämlich 1255, 1349, 1376 und 1392, wurde
Bayern geteilt, bis es 1504 unter Albrecht dem Weisen wieder in
einer Hand vereinigt wurde. 1777 wurde die Pfalz mit Bayern
vereinigt, der Kurfürst von der Pfalz bekam die Kurwürde von Bayern.

Rang |
Name |
Nr |
Beiname |
Geschlecht |
Linie |
von |
bis |
Nachfolge |
Bemerkung |
Herzog |
Garibald |
I. |
|
Agilolfinger |
|
550 |
590 |
|
|
Herzog |
Tassilo |
I. |
|
Agilolfinger |
|
591 |
610 |
Sohn
von Garibald I. |
|
Herzog |
Garibald |
II. |
|
Agilolfinger |
|
610 |
660 |
Sohn
von Tassilo I. |
|
Herzog |
Theodo |
I. |
|
Agilolfinger |
|
660 |
717 |
Sohn
von Garibald II. |
|
Herzog |
Tassilo |
II. |
|
Agilolfinger |
|
717 |
720 |
Sohn
von Theodo I. |
|
Herzog |
Grimoald |
|
|
Agilolfinger |
|
720 |
728 |
Bruder von Tassilo II. |
|
Herzog |
Hucbert |
|
|
Agilolfinger |
|
728 |
737 |
|
|
Herzog |
Odilo |
|
|
Agilolfinger |
|
737 |
748 |
Sohn
von Tassilo II. |
|
Herzog |
Grifo |
|
|
Agilolfinger |
|
748 |
749 |
|
|
Herzog |
Tassilo |
III. |
|
Agilolfinger |
|
749 |
788 |
Sohn
von Odilo |
abgesetzt |
Herzog |
Theodo |
II. |
|
Agilolfinger |
|
788 |
788 |
Sohn
von Tassilo III. |
abgesetzt |
König |
Karl |
|
der
Große |
Karolinger |
|
788 |
814 |
|
Kaiser 800 |
König |
Lothar |
|
|
Karolinger |
|
814 |
817 |
Enkel Karls |
Kaiser 817 |
König |
Ludwig |
|
der
Deutsche |
Karolinger |
|
817 |
875 |
Bruder Lothars |
Kaiser 850 |
König |
Karlmann |
|
|
Karolinger |
|
875 |
880 |
Sohn Ludwigs |
|
König |
Ludwig |
|
der Jüngere |
Karolinger |
|
880 |
881 |
Bruder Karlmanns |
|
König |
Karl |
|
der
Dicke |
Karolinger |
|
881 |
887 |
Bruder Ludwigs |
Kaiser 881; abgesetzt |
König |
Arnulf |
|
von
Kärnten |
Karolinger |
|
887 |
899 |
Neffe Karls |
Kaiser 896 |
König |
Ludwig |
|
das
Kind |
Karolinger |
|
900 |
907 |
Sohn
Arnulfs |
|
Herzog |
Arnulf |
|
der
Böse |
Luitpoldinger |
|
907 |
937 |
Sohn
Luitpolds |
|
Herzog |
Eberhard |
|
|
Luitpoldinger |
|
937 |
938 |
Sohn
Arnulfs |
abgesetzt |
Herzog |
Berthold |
|
|
Luitpoldinger |
|
938 |
947 |
Sohn
Liutpolds |
|
Herzog |
Heinrich |
I. |
|
Liudolfinger |
|
947 |
955 |
|
deutscher König |
Herzog |
Heinrich |
II. |
der
Zänker |
Liudolfinger |
|
955 |
976 |
Sohn
Heinrichs I. |
|
Herzog |
Otto |
I. |
von
Schwaben |
Liudolfinger |
|
976 |
982 |
Enkel Kaiser Ottos I. |
|
Herzog |
Heinrich |
III. |
|
Luitpoldinger |
|
983 |
985 |
Sohn
Bertholds |
dankte ab |
Herzog |
Heinrich |
II. |
der
Zänker |
Liudolfinger |
|
985 |
995 |
|
wiedereingesetzt |
Herzog |
Heinrich |
IV. |
|
Liudolfinger |
|
995 |
1004 |
Sohn
Heinrichs II. |
Kaiser Heinrich II. 1002 |
Herzog |
Heinrich |
V. |
|
Luxemburger |
|
1004 |
1009 |
|
abgesetzt |
Herzog |
Heinrich |
IV. |
|
Liudolfinger |
|
1009 |
1017 |
|
Kaiser Heinrich II. 1002 |
Herzog |
Heinrich |
V. |
|
Luxemburger |
|
1017 |
1026 |
|
wiedereingesetzt |
Herzog |
Heinrich |
VI. |
|
Salier |
|
1027 |
1042 |
|
Kaiser Heinrich III. 1039 |
Herzog |
Heinrich |
VII. |
|
Luxemburger |
|
1042 |
1047 |
Neffe Heinrichs V. |
|
Herzog |
Heinrich |
VI. |
|
Salier |
|
1047 |
1049 |
|
Kaiser Heinrich III. 1039 |
Herzog |
Konrad |
I. |
von
Zütphen |
Ezzonen |
|
1049 |
1053 |
|
abgesetzt |
Herzog |
Heinrich |
VIII. |
|
Salier |
|
1053 |
1054 |
Sohn
Heinrichs VI. |
Kaier Heinrich IV. 1056 |
Herzog |
Konrad |
II. |
das
Kind |
Salier |
|
1054 |
1055 |
Bruder Heinrichs VIII. |
|
|
Agnes |
|
von
Poitiers |
Salier |
|
1055 |
1061 |
Mutter Konrads II. |
dankte ab |
Herzog |
Otto |
II. |
|
Nordheim |
|
1061 |
1070 |
|
abgesetzt |
Herzog |
Welf |
I. |
|
Welfen |
|
1070 |
1077 |
Sohn
Azzos II. von Este |
abgesetzt |
Herzog |
Heinrich |
VIII. |
|
Salier |
|
1077 |
1096 |
|
Kaier Heinrich IV. 1056 |
Herzog |
Welf |
I. |
|
Welfen |
|
1096 |
1101 |
|
wiedereingesetzt |
Herzog |
Welf |
II. |
der
Dicke |
Welfen |
|
1101 |
1120 |
Sohn
Welfs I. |
|
Herzog |
Heinrich |
IX. |
der
Schwarze |
Welfen |
|
1120 |
1126 |
Bruder Welfs II. |
|
Herzog |
Heinrich |
X. |
der
Stolze |
Welfen |
|
1126 |
1138 |
Sohn
Heinrichs IX. |
|
Herzog |
Leopold |
|
|
Babenberger |
|
1139 |
1141 |
|
|
König |
Konrad |
III. |
|
Hohenstaufen |
|
1141 |
1143 |
|
deutscher König 1138 |
Herzog |
Heinrich |
XI. |
Jasomirgott |
Babenberger |
|
1143 |
1156 |
Bruder Leopolds |
dankte ab |
Herzog |
Heinrich |
XII. |
der
Löwe |
Welfen |
|
1156 |
1180 |
Sohn
Heinrichs X. |
abgesetzt |
Herzog |
Otto |
I. |
|
Wittelsbacher |
|
1180 |
1183 |
|
|
Herzog |
Ludwig |
I. |
der
Kelheimer |
Wittelsbacher |
|
1183 |
1231 |
Sohn
Ottos I. |
|
Herzog |
Otto |
II. |
der
Erlauchte |
Wittelsbacher |
|
1231 |
1253 |
Sohn
Ludwigs I. |
|
Herzog |
Heinrich |
XIII. |
|
Wittelsbacher |
Niederbayern |
1253 |
1290 |
Sohn
Ottos II. |
|
Herzog |
Ludwig |
II. |
der
Strenge |
Wittelsbacher |
Oberbayern |
1253 |
1294 |
Sohn
Ottos II. |
|
Herzog |
Ludwig |
III. |
|
Wittelsbacher |
Niederbayern |
1290 |
1296 |
Sohn
Heinrichs XIII. |
|
Herzog |
Stephan |
I. |
|
Wittelsbacher |
Niederbayern |
1290 |
1309 |
Bruder Ludwigs III. |
|
Herzog |
Otto |
III. |
|
Wittelsbacher |
Niederbayern |
1290 |
1312 |
Bruder Stephans I. |
König von Ungarn 1305 |
Herzog |
Rudolf |
I. |
|
Wittelsbacher |
Oberbayern |
1294 |
1317 |
Sohn
Ludwigs II. |
abgesetzt |
Herzog |
Ludwig |
IV. |
der
Bayer |
Wittelsbacher |
|
1294 |
1347 |
Bruder Rudolfs I. |
deutscher König 1314 |
Herzog |
Otto |
IV. |
|
Wittelsbacher |
Niederbayern |
1309 |
1334 |
Sohn
Stephans I. |
|
Herzog |
Heinrich |
XIV. |
der
Ältere |
Wittelsbacher |
Niederbayern |
1309 |
1339 |
Bruder Ottos IV. |
|
Herzog |
Heinrich |
XV. |
der
Natternberger |
Wittelsbacher |
Niederbayern |
1312 |
1333 |
Sohn
Ottos III. |
|
Herzog |
Johann |
I. |
das
Kind |
Wittelsbacher |
Niederbayern |
1339 |
1340 |
Sohn
Heinrichs XIV. |
|
Herzog |
Ludwig |
VI. |
der
Römer |
Wittelsbacher |
Oberbayern |
1347 |
1351 |
Sohn
Ludwigs IV. |
dankte ab |
Herzog |
Otto |
V. |
|
Wittelsbacher |
Oberbayern |
1347 |
1351 |
Bruder Ludwigs VI. |
dankte ab |
Herzog |
Wilhelm |
I. |
|
Wittelsbacher |
Niederbayern-Straubing |
1347 |
1358 |
Sohn
Ludwigs IV. |
abgesetzt |
Herzog |
Ludwig |
V. |
der
Brandenburger |
Wittelsbacher |
Oberbayern |
1347 |
1361 |
Bruder Ottos V. |
|
Herzog |
Stephan |
II. |
|
Wittelsbacher |
Niederbayern-Landshut |
1347 |
1375 |
Sohn
Ludwigs IV. |
|
Herzog |
Albrecht |
I. |
|
Wittelsbacher |
Niederbayern-Straubing |
1347 |
1404 |
Bruder Wilhelms I. |
|
Herzog |
Meinhard |
|
|
Wittelsbacher |
Oberbayern |
1361 |
1363 |
Sohn
Ludwigs V. |
|
Herzog |
Friedrich |
|
|
Wittelsbacher |
Niederbayern-Landshut |
1375 |
1393 |
Sohn
Stephans II. |
|
Herzog |
Johann |
II. |
|
Wittelsbacher |
Oberbayern-München |
1375 |
1397 |
Sohn
Stephans II. |
|
Herzog |
Stephan |
III. |
der
Kneißel |
Wittelsbacher |
Oberbayern-Ingolstadt |
1375 |
1413 |
Sohn
Stephans II. |
|
Herzog |
Albrecht |
II. |
der
Jüngere |
Wittelsbacher |
Niederbayern-Straubing |
1387 |
1397 |
Sohn
Albrechts I. |
|
Herzog |
Heinrich |
XVI. |
der
Reiche |
Wittelsbacher |
Niederbayern-Landshut |
1393 |
1450 |
Sohn
Friedrichs |
|
Herzog |
Wilhelm |
III. |
|
Wittelsbacher |
Oberbayern-München |
1397 |
1435 |
Sohn
Johanns II. |
|
Herzog |
Ernst |
|
|
Wittelsbacher |
Oberbayern-München |
1397 |
1438 |
Bruder Wilhelms III. |
|
Herzog |
Johann |
III. |
|
Wittelsbacher |
Niederbayern-Straubing |
1404 |
1425 |
Bruder Albrechts II. |
|
Herzog |
Ludwig |
VII. |
der
Bärtige |
Wittelsbacher |
Oberbayern-Ingolstadt |
1413 |
1443 |
Sohn
Stephans II. |
abgesetzt |
Herzog |
Albrecht |
III. |
der
Fromme |
Wittelsbacher |
Oberbayern-München |
1438 |
1460 |
Sohn
Ernsts |
|
Herzog |
Ludwig |
VIII. |
der
Bucklige |
Wittelsbacher |
Oberbayern-Ingolstadt |
1443 |
1445 |
Sohn
Ludwigs VII. |
|
Herzog |
Ludwig |
IX. |
der
Reiche |
Wittelsbacher |
Niederbayern-Landshut |
1450 |
1479 |
Sohn
Heinrichs XVI. |
|
Herzog |
Johann |
IV. |
|
Wittelsbacher |
Oberbayern-München |
1460 |
1463 |
Sohn
Albrechts III. |
|
Herzog |
Sigismund |
|
|
Wittelsbacher |
Oberbayern-München |
1460 |
1467 |
Bruder Johanns IV. |
dankte ab |
Herzog |
Albrecht |
IV. |
der
Weise |
Wittelsbacher |
|
1465 |
1508 |
Bruder Sigismunds |
|
Herzog |
Georg |
|
der
Reiche |
Wittelsbacher |
Niederbayern-Landshut |
1479 |
1503 |
Sohn
Ludwigs IX. |
|
Herzog |
Wilhelm |
IV. |
|
Wittelsbacher |
|
1508 |
1550 |
Sohn
Albrechts IV. |
|
Herzog |
Ludwig |
X. |
|
Wittelsbacher |
|
1516 |
1545 |
Bruder Wilhelms IV. |
|
Herzog |
Albrecht |
V. |
|
Wittelsbacher |
|
1550 |
1579 |
Sohn
Wilhelms IV. |
|
Herzog |
Wilhelm |
V. |
der
Fromme |
Wittelsbacher |
|
1579 |
1597 |
Sohn
Albrechts V. |
dankte ab |
Kurfürst |
Maximilian |
I. |
|
Wittelsbacher |
|
1597 |
1651 |
Sohn
Wilhelms V. |
Kurfürst 1623 |
Kurfürst |
Ferdinand |
|
Maria |
Wittelsbacher |
|
1651 |
1679 |
Sohn
Maximilians I. |
|
Kurfürst |
Maximilian |
II. |
Emanuel |
Wittelsbacher |
|
1679 |
1726 |
Sohn
Ferdinand Marias |
|
Kurfürst |
Karl |
|
Albrecht |
Wittelsbacher |
|
1726 |
1745 |
Sohn
Maximilians II. |
Kaiser 1742 |
Kurfürst |
Maximilian |
III. |
Joseph |
Wittelsbacher |
|
1745 |
1777 |
Sohn
Karl Albrechts |
|
Kurfürst |
Karl |
|
Theodor |
Wittelsbacher |
Sulzbach |
1777 |
1799 |
|
|
Kurfürst |
Maximilian |
IV. |
Joseph |
Wittelsbacher |
Zweibrücken |
1799 |
1806 |
|
König 1806 |
König |
Maximilian |
I. |
Joseph |
Wittelsbacher |
|
1806 |
1825 |
|
|
König |
Ludwig |
I. |
|
Wittelsbacher |
|
1825 |
1848 |
Sohn
Maximilians I. |
dankte ab |
König |
Maximilian |
II. |
|
Wittelsbacher |
|
1848 |
1864 |
Sohn
Ludwigs I. |
|
König |
Ludwig |
II. |
|
Wittelsbacher |
|
1864 |
1886 |
Sohn
Maximilians II. |
|
|
Luitpold |
|
|
Wittelsbacher |
|
1886 |
1912 |
Sohn
Ludwigs I. |
Prinzregent |
König |
Otto |
|
|
Wittelsbacher |
|
1886 |
1913 |
Sohn
Maximilians II. |
abgesetzt |
König |
Ludwig |
III. |
|
Wittelsbacher |
|
1912 |
1918 |
Sohn
Luitpolds |
abgesetzt |
|