Sohn des Grafen
Rorico von Maine und der Bilechild
Werner Karl Ferdinand: Seite 139
********************
„Bedeutende Adelsfamilien im Reich Karls des Großen“
Eine beherrschende Figur in den Jahren 861 bis 878 ist
in Neustrien Graf Gauzfrid gewesen,
ein Bruder Roricos II. und Sohn des älteren, der zunächst
mit einem wohl eng verwandten Guntfrid zusammen, dann mit Rorico II.
und Herveus gemeinsam versucht, mit Hilfe des Prinzen
Ludwig (des späteren
Königs
Ludwig des Stammlers) und des Bretonen-Herzogs Salomo den Leiter
der Bretonischen Mark, Robert den Tapferen, aus seiner neustrischen Machtstellung
zu verdrängen. Der Versuch mißlingt. Während aber zu den
ROBERTINERN
damals, noch vor dem Tode Roberts (866), ein besseres, ja freundschaftliches
Verhältnis eintrat, wurde Hugo der Abt, der WELFE,
dem
KARL DER KAHLE nach Roberts Tod
die Bretonen- und Normannenabwehr übertrug, zum Hauptfeind der RORGONIDEN.
Die Inhaber größerer und kleinerer Grafschaften in Neustrien
aus dem RORGONIDEN-Haus lassen sich
in der Folge noch hin und wieder nachweisen.