WESTMORELAND
Lexikon des Mittelalters:
********************
Westmorland
-----------------
Grafschaft im nordwestlichen England,
zuerst 966 belegt als
Westmoringaland ('Land eines Volkes, das westlich des Pennine Hochmoors
wohnte'). Bis zum 12. Jh. umfaßte Westmorland
das obere Flußtal des Eden, das ca. 650-700 von Angeln besiedelt,
um 900 von dem britischen Königreich Cumbria oder Strathclyde
zurückerobert und 926 der Oberherrschaft des westsächsischen
Königreiches unterstellt wurde.
Während der Zeit von 800-950
erfolgte eine bedeutende skandinavische Besiedlung, eine
norwegisch-irische im Südwesten, eine dänische von Yorkshire
ausgehend im Nordosten von Westmorland. König Malcolm III. annektierte
Westmorland wahrscheinlich
vor 1066, aber die englische Oberherrschaft wurde 1092 von Wilhelm
II. Rufus wieder hergestellt. Unter seiner Regierung
und
der von Heinrich I. (1100-1135) erfolgte die Schaffung von
Lehnsherrschaften für Appleby (dem ursprünglichen Westmorland.),
Kentdale und Lonsdale, die im späten 12. Jh. zusammengeschlossen
wurden und die mittelalterliche Grafschaft bildeten.
1135-1157 wurde Westmorland
vom König von Schottland regiert, als der Oberlehnsherr Hugh de Morville war, der
Vater
einer der Mörder von
Thomas Becket.
Seit 1157 blieb Westmorland
für 20 Jahre verwaltungsmäßig ein Teil von Yorkshire,
aber 1177-1178 wurde ein Sheriff für
Westmorland ernannt, das in
der Folgezeit die bis heute bestehende Gestalt und
Gebietsgröße annahm.
1226-1227 führten die Ritter und
freien Landbesitzer von Westmorland
beim König Klage über bestimmte große Barone der
Grafschaft, die die Forstvorschriften der Magna
Carta (1215) und die
Forest Charter (1217) nicht
befolgen wollten. Die sich daraus
ergebenden Vorladungen der Grafschaftsvertreter zu einer Sitzung des
Great
Council stellen das früheste Beispiel einer kommunalen
»parlamentarischen« Vertretung in England dar.
Adels-Familien verbanden sich mit Westmorland,
so die MORVILLE (12.
Jh.), die VIEUXPONT (13.
Jh.) und die CLIFFORD
(14.-16. Jh.). Andrew de Harcla,
Earl
of Carlisle († 1323),
wurde in Westmorland
geboren.
1397 wurde ein Earldom of Westmorland
für Ralph
de Neville of Raby
geschaffen, aber seine Familie erhielt in Westmorland
keinen Landbesitz.
G.W.S. Barrow