NORFOLK, EARLDOM OF
Lexikon des Mittelalters:
********************
Norfolk, Earldom of
--------------------------
Die ersten Earls of Norfolk nach der
normannischen Eroberung waren auch
Earls of Suffolk
(das heißt von dem angelsächsischen Earldom
of East Anglia; Ostanglien).
Zu ihnen gehörten Ralf
»the Staller« (†
1069/70), sein Sohn Ralf
de Gael († 1109), dem
Titel und
Ländereien entzogen wurden, nachdem er die Revolte der Earls gegen
König Wilhelm
I. 1075 geplant
hatte, und Hugh Bigod,
der
1141 von König Stephan von Blois zum
Earl erhoben wurde. Nach Hughs
Tod 1177 blieb die Erbschaft bis 1189 ungeklärt, als Richard
I. den
Titel eines Earl of Norfolk
an Roger,
Hughs ältesten
Sohn,
verlieh.
Roger, der kinderlose fünfte Earl aus der
BIGOD-Familie, wurde von Eduard I.
dazu bewogen, Titel und Ländereien zu veräußern und
seine Erben 1302 zu enterben; doch behielt er Titel und Ländereien
bis zu seinem Tod 1306.
Nun wurden diese Ländereien Teil der
Apanage von Thomas
of Brotherton
(1300-1338),
dem ältesten Sohn Eduards
aus dessen
zweiter Ehe, zugeschlagen. 1312 wurde er zum Earl
of Norfolk ernannt.
Erbin
war
seine Tochter Margarete (†
1399), die sogar 1397 zur Duchess
of Norfolk
erhoben wurde, an
demselben Tag, als ihr Enkel und Erbe,
Thomas
de Mowbray, den Titel
eines Duke of
Norfolk erhielt.
Das Dukedom
erlosch bei seinem Tod 1399,
doch wurde es für seinen Erben,
Earl
Thomas, 1425 erneuert.
Anne
(1472-1481),
Tochter von John
(1444-1476), dem vierten
und letzten Duke aus der MOWBRAY-Familie, heiratete Richard, Duke of York
(* 1473), den jüngeren
Sohn von Eduard IV. Nach
ihrem Tod wurde durch einen Parlamentsbeschluß 1481 das Erbe der
MOWBRAYS an Richard und
seine Erben übertragen und die Haupterben der MOWBRAYS ihres Anspruchs
enthoben.
Nach der Absetzung von Richards
Bruder, Eduard V.,
und der möglichen Ermordung der beiden Prinzen im Tower verlieh Richard
III.
das
Dukedom of Norfolk 1483 an John
Howard,
einen der Haupterben.
Der Titel erlosch erneut, als
John Howard in der Schlacht von
Bosworth 1485 auf der Seite Richards
III. kämpfte
und fiel. Sein Sohn Thomas
(1443-1524) erhielt den
Titel
1514
nach seinem Sieg über die Schotten in der Schlacht bei Flodden
(1513).
R.L. Storey