LUDLOW
Lexikon des Mittelalters:
********************
Ludlow (Shropshire)
--------------------------
Burg und Stadt am Fluß Teme, von der normannischen Familie
der LACY (1086-1094) gegründet.
Als beherrschender Stützpunkt an der
walisischen Grenze wurde die Burg befestigt (Mauern, Türme, im
12. Jh. ein keep
[Donjon]).
Im 13.-15. Jh. war die Stadt ein
bevorzugter Wohn- und Verwaltungsort für die Familien GENEVILLE
(1241), MORTIMER (1306) und das Haus YORK
(1425) sowie ein bedeutender
Markt und ein Zentrum der Textilherstellung. Die Stadtmauer mit sieben
Toren wurde im 13. Jh. errichtet, im späteren Mittelaler
folgten zwei
Niederlassungen der Bettelorden, Hospital und Armenhaus, im
15. Jh. der von den Zünften mitfinanzierte Bau von
St. Laurence, eine der größten Pfarrkirchen Englands.
Für Richard, Herzog von York († 1460), war Ludlow Residenz- und
Zufluchtsort sowie Ausgangspunkt für seine Auseinandersetzung mit
Heinrich VI.
Unter dem
nachfolgenden Haus YORK (1461) war Ludlow
bedeutendes Verwaltungszentrum für die walisische Herrschaft
über
die Marken und seit 1476 Sitz des für die Marken zuständigen
Rates der Princes of Wales.
R.A. Griffiths