Johann
II.
Graf von Salisbury (1397-1400)
-------------
Lord Montagu und Monthermer
um 1345/50 †
1400
ermordet
Cirencester
Ältester Sohn des Lords Johanns
I. Montagu aus dem Hause MONTAGU
und der Margarete
de Monthermer, Tochter und Universal-Erbin von Lord Thomas; Ur-Ur-Enkel von König Eduard I. von England
Lexikon des Mittelalters:
********************
Montagu
------------
Englische Adels-Familie, die unter der Regierung Eduards I.
zu großem Ansehen gelangte.
Nach Wilhelms
Tod erhielt sein Neffe
John
den Titel des Earl of Salisbury,
da sein
einziger Sohn 1382 gestorben war.
John
(* um 1350, † 1400) sammelte
bereits als junger Mann militärische Erfahrungen, doch hielt er
sich
während der Regierung Richards II.
am Hof auf. 1383 wurde er
königlicher
knight
und im
Parliament
vom September 1397
einer der Appellants, die die
Feinde des Königs von 1386-1388 des Verrats beschuldigten. Anders
als seine
Mitankläger wurde er jedoch für seine Loyalität
gegenüber dem König nicht mit einem Herzogtum belohnt.
Trotzdem
begleitete er Richard
1399 nach Irland. Nach der
Invasion von Heinrich
(IV.) Bolingbroke kehrte er vor dem König
nach England zurück, um
einen Widerstand gegen die Invasion zu organisieren. Doch schlug diese
Unternehmung fehl, und nach der Machtergreifung Heinrichs
wurde John im
Tower eingekerkert. Im Januar 1400
versuchte er erneut vergeblich Heinrich
IV. zu stürzen. Eine aufgebrachte Menschenmenge ermordete John in
Cirencester.
Im folgenden Jahr wurde er vom Parliament
postum des
Verrats für schuldig erklärt, sein Earl-Titel sowie sein
Landbesitz fielen an die Krone. John,
der bei seinen Zeitgenossen im
Ruf eines Dichters stand, wurde von Christine de Pisan als ein
»gracieux dicteur«
beschrieben. Nach dem französischen
Dichter und
Chronisten Jean Creton
soll er Balladen, Chansons, Rondeaux und Laissen
verfaßt haben. Doch ist keine seiner Dichtungen überliefert.
Als sein Sohn Thomas
1409 mündig wurde,
übertrug Heinrich
IV.
ihm den Earl-Titel und
den Landbesitz der Familie.
J.A. Tuck
Thiele, Andreas:
Tafel 268
**************
"Erzählende
genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band IV Die Britische
Peerage,
ein Auszug"
JOHANN II.
------------------
† 1400 ermordet
Sir zu Wark-upon Tweed
1392 in Ost-Preußen
1395 Lord Monthermer
1397 Graf von Salisbury und KG
1398 englischer Marschall,
stützt König
Richard II., sitzt
mit zu Gericht über die "Lords
Appelants"; verhandelt mehrmals mit
Frankreich und Schottland (königlicher Gesandter); schließt
sich nach Richards
Absetzung (England IId) der Verschwörung gegen das Haus LANCASTER
an und wird auf der Flucht erschlagen.
oo 1383
MATHILDE FRANCIS
um 1370 †
1424
Tochter des Bürgermeisters von
London Sir Adam Francis
1383
oo Mathilde Francis, Tochter des Bürgermeisters
von London Sir Adam
um 1370 † 1424
Kinder:
Thomas
Graf von Salisbury
um 1390/95 †
3.11.1428 gefallen
Anna
Montagu
vor 1400 † 1457
1. oo Richard II. Hankford Sir zu Hewish
†
1431
2. oo Lewis John Sir von West Hornon
†
1442
3. oo Johann
II. de Holland, Herzog von Exeter
um 1395 † 5.8.1447
Elisabeth Montagu
†
oo Robert III. Lord Willoughby zu Eresby
†
1452
Margarete Montagu
†
oo Wilhelm III. de Ferrers, Lord von Groby
† 1445
Literatur:
------------
Thiele,
Andreas:
Erzählende
genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band IV Die Britische
Peerage,
ein Auszug, R.G. Fischer Verlag 1996 Tafel 268 -