HALIDON HILL, SCHLACHT VON
Lexikon des Mittelalter:
*******************
Halidon Hill, Schlacht von (19. Juli 1333)
---------------------------------------------------
Sieg der Engländer unter König
Eduard III.
über ein vom Earl
of Moray
und Sir Archibald Douglas
geführtes
schottisches Heer, das zum Entsatz des von dem Thron-Prätendenten Eduard Balliol und
seinem englischen Lehnsherrn belagerten Berwick-upon-Tweed
herangerückt war. Die auf dem Halidon Hill nordwestlich von
Berwick in vier Abteilungen postierten Engländer konnten dank
ihrer Bogenschützen (archers)
den auf morastigem Terrain vorrückenden Schotten eine vernichtende
Niederlage beibringen; in ungeordneter Flucht fanden zahlreiche
schottische Adlige und Ritter den Tod. Unmittelbares Ergebnis der
Schlacht war die Errichtung des kurzlebigen Vasallen-Königtums Eduard Balliols.
G.W.S. Barrow