Jüngerer Sohn des Königs Heinrichs
III. von England aus dem Hause
PLATAGENET
und der Eleonore von Provence,
Tochter von Graf Raimund Berengar V.
Lexikon des Mittelalters: Band III Spalte
1580
********************
5. Edmund Crouchback, Earl of Lancaster
-----------------------------
* 1245, † 5. Juni 1296
2. Sohn von Heinrich III. von England und
der Eleonore von Provence
1. oo 1269
Aveline († 1274), Tochter Wilhelms
(Guillaume) de Forz, Titular-Graf von Aumale
2. oo 1276
Blanche,
Witwe von Heinrich, König von Navarra.
Im März 1254 ließ Edmunds Vater
seinen neunjährigen Sohn mit dem päpstlichen Lehnsreich Sizilien belehnen; im
Gegenzug wurden Innozenz IV. Geld
und Truppen für
seinen Kampf gegen die STAUFER
versprochen.
Die Erfüllung des Vertrags stieß jedoch in
England auf Widerstand; der nicht
erfüllte Lehnsvertrag wurde von Urban IV. nach neun Jahren
aufgelöst, nachdem in England
die baroniale Oppositions-Regierung,
fußend auf den Provisions of Oxford, an die
Macht gelangt war
(Barone, Krieg der).
Edmund
Crouchback begleitete
seine Eltern 1259 und 1262 nach Paris, zwei Jahre später
organisierte seine Mutter den Widerstand gegen die Machtstellung Simons
de Montfort.
Nach der
Schlacht von Evesham
(4. August 1265) wurde ein großer Besitz in
den Midlands konfisziert, außerhalb der Ländereien von De
Montfort, indem Robert
de
Ferrers, Earl of Derby,
gezwungen
wurde,
seiner Erbschaft zu entsagen.
Edmund
Crouchback wurde Earl of Leicester
und 1267 Earl of Lancaster;
dieser Titel
blieb auch seinen Nachfolgern erhalten.
Er nahm von 1271-1272 am
Kreuzzug teil; während des walisischen Kriegs von 1277 befehligte
er die Streitkräfte des Königs im südlichen Wales und
wurde mit zahlreichen diplomatische Missionen von seinem Bruder Eduard I. betraut.
Durch
seine Heirat mit
Blanche
wurde er zum Grafen
von Champagne
und von Brie in Frankreich ernannt.
C.H. Knowles
EDMUND
"CROUCHBACK"
(= "Crossed back")
---------------------------------------------------------------
1245 † 1296
Sohn des Königs Heinrich III.; Onkel des Königs Eduard I.
1265 Graf
von Leicester und Derby
1267 Graf von
Lancaster, Lord von Monmouth,
Grasmont,
Skenfrith und White Castle, Stuart von England
Edmund Crouchback
wurde 1254 vom Papst mit Sizilien
belehnt und 1265 wieder
entlehnt,
weil der geplante Feldzug wegen der Schwierigkeiten seines Vaters nie
zustande
kam.
Er erhielt viele Besitzungen geächteter Barone und wurde 1265
Graf von Leicester und
Derby, 1267 von Lancaster, Lord
von Monmouth, Grosmont,
Skenfrith und White
Castle
und Stuart von England.
Er
war 1270-1273 mit dem königlichen
Bruder Eduard I.
in Afrika und Palästina, woher sein Beiname rührt.
Er kämpfte mit gegen Frankreich, Schottland und Wales, wurde Statthalter
von Aquitanien und starb während der Belagerung von
Bordeaux.
1. oo 1269
AVELINE
DE FORS
† 1274
Tochter und Erbin des Grafen Wilhelm V.
d'Aumale, Lord
Holderness
(vgl. Devon I/Blois Ia)
2. oo 1276
BLANKA
VON FRANKREICH
† 1302
Tochter des Grafen Robert I. d'Artois
Witwe des Königs
Heinrich I. de Champagne von
Navarra
(vgl. bei Blois II)
1276
2. oo 2. Blanka von Artois, Tochter des
Grafen
Robert I.
1248 † 2.5.1302
1269
1. oo
Heinrich
I. Graf von Champagne
† 22.7.1274
Kinder:
2. Ehe
Thomas
Graf von Lancaster
um 1277/80 †
16.3.1322 hingerichtet
Heinrich
I. Graf von Lancaster
um 1282 †
22.9.1345
Literatur:
------------
Thiele, Andreas: Erzählende
genealogische
Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 1
Europäische
Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser I Westeuropa, R.G.
Fischer
Verlag 1993 Tafel 203 -