Edmund II.
Plantagenet
Graf von Kent (1330-1331)
-----------------------------
Lord von Wodstock
1326 † 1331
Ältester Sohn Grafen Edmunds
I. von Kent aus dem Hause
PLANTAGENET
und der Margarete
de Wake, Erb-Tochter von Lord
Johann I.
zu
Liddell
Lexikon des Mittelalters:
********************
Kent
-------
II. Earldom:
Erst 1321 wurde der Titel erneut verliehen. Eduard II.
übertrug ihn seinem Halb-Bruder Edmund von Woodstock (* 1301, † 1330), der sich nur kurz in
Kent
aufhielt.
1322 kämpfte er gegen Thomas, Earl of Lancaster,
und nahm auch an
dem schottischen Feldzug im selben Jahr teil.
1325 in die Gascogne
entsandt,
begleitete er Königin Isabella zu den
Friedensverhandlungen mit Philipp
V. von
Frankreich.
Ein Gegner Eduards
II., blieb er mit
der Königin im Exil und nahm 1326 an ihrer Invasion in England
teil. 1327 erhielt er honour und
Burg von Arundel.
Wahrscheinlich
wurde sein Sturz von Roger
Mortimer betrieben.
Im März 1330 gefangengenommen, wurde er des Verrats angeklagt und
hingerichtet.
Sein Sohn Edmund (*
1326, † 1331) erhielt
von Eduard III.
alle Ländereien und Titel seines Vaters. Als er früh
verstarb, folgte sein Bruder John (* 1330,
† 1352),
der, obwohl erst sechzehnjährig, beauftragt wurde, sich den
Truppen in
Calais 1346
anzuschließen.
M.C. Prestwich