BLANCHE-NEF
Lexikon des Mittelalters:
********************
Blanche-nef
----------------
Am 25. November 1120 bestieg der
englische König Heinrich I. mit
seinem Hofstaat im normannischen Hafen Barfleur eine Flotte, um nach
England überzusetzen. Die (wohl
weintrunkene) Besatzung des
»Weißen Schiffes« (Blanche-nef, Candida Navis)
versuchte beim Aufbruch, die anderen Schiffe zu überholen. Dabei
streifte die ob ihrer Ausstattung gerühmte Blanche-nef
einen Felsen und sank.
Der englische
Thronfolger Wilhelm fand zusammen
mit vielen Baronen und anderen hochgestellten
Persönlichkeiten den
Tod; angeblich konnte sich von den dreihundert Menschen an Bord nur ein
Fleischer aus Rouen retten. Da Wilhelm
der
einzige legitime Sohn Heinrichs
I.
war, ergaben sich aus der
Katastrophe schwierige Thronfolgeprobleme (vgl. Heinrich
I., Stephan von Blois,
Mathilde,
Kaiserin).
K. Schnith