Begraben: Westminster Abbey zu London
Älteste Tochter des Kaisers
KARLS
IV. aus
dem Hause LUXEMBURG
aus seiner 4. Ehe mit
der Elisabeth
von Pommern, Tochter von Herzog
Boguslaw V.
Schwennicke Detlev: Tafel 82
*****************
"Europäische Stammtafeln Neue Folge Band I. 1"
ANNA
----------
* 11.VII. 1366, † 7.VIII. 1394
Prag
Sheen Castle near Richmond, Surrey
Begraben: London Westminster Abbey
oo London 14.I. 1382
RICHARD
II., 1377
König von England (ANJOU-PLANTAGENET)
† 14.II. 1400 ermordet
Begraben: Westminster
ANNA
---------
† 1394
oo 1382
RICHARD II. König von England
† 1400
Veltrup Dieter: Seite 391
************
„Zwischen Eherecht und Familienpolitik“
KARL reagierte in der von ihm bereits bekannten Weise, indem er seine Tochter Anna aus der 4. Ehe mit Elisabeth von Pommern mit Karl von Durazzo verband. Als Anna zwei Jahre zuvor, am 11. Juli 1366, geboren worden war, hatte ihr kaiserlicher Vater dem englischen Hof das freudige Ereignis mitgeteilt; das war wohl ein Anzeichen dafür, dass er die Abkühlung des Verhältnisses, die nach seiner abgebrochenen Brautwerbung um Isabella 1349 eingetreten war, beenden wollte. Er konnte nicht ahnen, dass ausgerechnet diese Tochter 1382 als Gattin Richards II. den englischen Königsthron besteigen würde.
Seite 476
-----------
ANNA VON LUXEMBURG
-------------------------------------
* 11.7.1366, †
7.6.1394
Prag
Schloß Sheen bei Richmond/Surrey
Begraben: Westminster Abbey zu London
1.) - ... 28.8.1368
KARL
Herzog von Durazzo
* 1345, †
234.2.1386
Visegrad
Begraben: Abtei St. Andreas bei Visegrad
Sohn von Herzog Ludwig und der Margaretha von St. Severino zu Corigliano
2.) – Prag 10.4.1371 Dispens verweigert Avignon 9.1.1373
ALBRECHT II., Herzog
von
Bayern-Holland
* 1369, †
21.1.1397
Kelheim
Begraben: Karmeliterkloster zu Straubing
Sohn von Herzog Albrecht I. von Bayern-Straubing, Graf von Holland und seiner 1. Frau Margaretha von Brieg
3.) – Prag 1.5.1373
FRIEDRICH IV. DER
STREITBARE,
Markgraf von Meißen
* 11.4.1370, † 4.1.1428
Begraben: Dom zu Meißen
Sohn von Markgraf Friedrich III. dem Strengen und der Catharina von Henneberg-Schleusingen
4.) ~ ... 2.5.1381, oo London 14.1.1382
RICHARD
II., König von England
* 7.1.1367, †
14.2.1400
Sohn von Eduard Prince of Wales (der Schwarze Prinz) und der Johanna von Kent
Als sich im Herbst 1369 Spannungen im
Verhältnis
zwischen Papst und Kaiser ergaben, wußte der König
von
Ungarn
jedoch die Verärgerung Urbans
V. zu nutzen, um diesen am
9.
Dezember zur Auflösung der Verlöbnisse von WENZEL
mit seiner Nichte Elisabeth und
der
Kaiser-Tochter
Anna mit seinem Verwandten Karl
von
Durazzo zu veranlassen.
Wenig später verlobte er seine Tochter Anna
mit dem hennegauischen Erb-Prinzen.
Auf Drängen seines
Onkels, Herzog
Wenzels
von Luxemburg, nahm der junge König im Mai
und Juni 1380 Gespräche mit Vertretern des französischen
Hofes
in Aachen auf, bei denen der Konzilsplan, eine Ehe zwischen dem Dauphin
Karl und WENZELS IV.
Halb-Schwester
Anna sowie ein Monarchentreffen in Reims diskutiert wurden.
Im Mai 1381 wurde eine - von WENZEL
allerdings erst im September ratifizierte - Abmachung erreicht, die
außer
der Darlehensgewährung und der Regelung von Handelsbeziehungen
eine
Verehelichung der Prinzessin Anna
mit
dem englischen Monarchen vorsah. Während die Hochzeit noch vor
Jahresende
in London vollzogen wurde, ließen die für Frühjahr 1382
angekündigten Subsidien jedoch auf sich warten.
Zwei Jahre nach dem Tod seiner Frau Anna
von Böhmen vermählte sich Richard
II. 1396 zudem mit Isabella,
der Tochter des französischen
Monarchen.
14.1.1382
oo 1. Richard II. König von England
x
7.1.1367 † 14.2.1400
ermordet
Literatur:
-----------
Hoensch, Jörg K.: Die Luxemburger. Eine
spätmittelalterliche
Dynastie gesamteuropäischer Bedeutung 1308-1437. Verlag W.
Kohlhammer
2000 Seite 164,202,208 - Hoensch, Jörg K.: Kaiser
Sigismund.
Herrscher an der Schwelle zur Neuzeit 1368-1437. Verlag C.H. Beck
München
1996 Seite 18,35,55 - Schwennicke Detlev: Europäische
Stammtafeln
Neue Folge Band I. 1, Vittorio Klostermann GmbH Frankfurt am Main 1998
Tafel 82 - Stoob Heinz: Kaiser Karl IV. und seine Zeit. Verlag
Styria
Graz Wien Köln 1990 Seite 392 - Thiele, Andreas:
Erzählende
genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I,
Teilband
1, R. G. Fischer Verlag Frankfurt/Main 1993 Tafel 69 -
Veldtrup,
Dieter: Zwischen Eherecht und Familienpolitik. Studien zu den
dynastischen
Heiratsprojekten Karls IV., Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit
Verlag Fahlbusch/Hölscher/Rieger Warendorf 1988 Seite 391,476 -