Erb-Tochter des Königs Friedrich
III. der Einfältige von Sizilien aus seiner 1. Ehe mit
der Konstanze von Aragon, Tochter von
König Peter IV.
Unter teilweiser Aufhebung des bestehenden Salischen Gesetzes
trat Maria die
Nachfolge ihres Vaters an. Um das Königreich dem bestimmenden Einfluß
des Königs von Aragon, Peter IV.,
zu entziehen, erfolgte eine Annäherung an die VISCONTI. Aber die Eifersucht
der anderen großen Barone und das rechtzeitige Eingreifen des Königs
von Aragon ließen die geplante Ehe zwischen Maria
und Giangaleazzo Visconti scheitern: Einerseits zerstörte
nämlich die aragonesische Flotte in Porto Pisano die Schiffe, die
den VISCONTI nach Sizilien hätten bringen sollen, andererseits wurde
Maria selbst im Auftrag von Peter
IV. entführt und nach Katalonien gebracht, wo sie Martin,
den Sohn des gleichnamigen Herzogs von Montblanc, zur Gemahlin gegeben
wurde.
1390
oo Martin I. der Junge König von Sizilien
1376-25.7.1409
Kinder:
Peter
17.11.1398- 1401
Literatur:
-----------
Vones Ludwig: Geschichte der Iberischen Halbinsel
im Mittelalter 711-1480. Reiche - Kronen - Regionen. Jan Thorbecke Verlag
Sigmaringen 1993 Seite 166,170,191 -