Ältester Sohn des Königs
Magnus I. Scheunenschloß von Schweden und der Hedwig
von Schauenburg, Tochter von Graf Gerhard I. von Holstein-Itzehoe
Birger folgte seinem
Vater 1290 unter dem Reichsmarschall Torgils Knutsson, dem Haupt des Adels
und kraftvollen Exponenten einer neuen schwedischen Außenpolitik.
Torgils sicherte dem Adel gegenüber der Krone und Kirche jahrelang
die Vormacht und wurde 1306 gestürzt und hingerichtet. 1306/07 war
Birger
Gefangener
seiner Brüder in Hatuna (sogenannte "Hatunaspiele"), nahm die kirchenfreundliche
Politik wieder auf, führte etliche "Kreuzzüge" gegen Rußland
durch, bekam 1310 nach erzwungener Reichsteilung Gotland/O-Schweden zugestanden
und ließ letztlich die Brüder grausam umbringen, was seinen
Sturz bewirkte.
25.11.1298
oo Margarete von Dänemark, Tochter
des Königs Erich V.
-2.3.1341
4 Kinder:
Magnus Erb-Prinz
9.1300-27.10.1320 ermordet
Erich Erzdechant von Uppsala (1315-1319)
-
1319
Agnes
-
Katharina
-